![]() |
||||||
|
Archiv: Bebauungsplanverfahren der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und UmweltBebauungsplan II-201db (nördlicher Humboldthafen)Hinweis:Archivierte Version - Beteiligung ist nicht mehr möglich!Die hier vorliegenden Daten entsprechen dem Stand des Verfahrens während der öffentliche Auslegung gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch vom 31.08.2015 bis einschließlich 30.09.2015. Das Bebauungsplanverfahren befindet sich im Entscheidungsprozess. mehr Was ist geplant?Auf dem ehemals gewerblich genutzten Hafengebiet soll Planungsrecht für die Entwicklung eines neuen, gemischt genutzten Stadtquartiers mit Wohn- und Bürogebäuden, öffentlichen Straßen und Grünflächen geschaffen werden. An der Ecksituation Invalidenstraße / Friedrich-List-Ufer wird eine Sondernutzung Kultur und Gesundheit planungsrechtlich gesichert. Der Planentwurf liegt mit Begründung und Umweltbericht sowie den wesentlichen umweltbezogenen Stellungnahmen öffentlich aus. Bitte beachten Sie auch die formell verbindliche Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 21. August 2015, Seite 1793, insbesondere hinsichtlich der Arten vorliegender umweltbezogener Informationen. Rechtliche HinweiseGeltungsbereich: Bezirk Mitte, Ortsteile Mitte und Moabit, im Bereich des Humboldthafens (Geltungsbereich vgl. Planausschnitt) Art der Beteiligung: Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch Bezeichnung des Plans: Bebauungsplan II-201db (nördlicher Humboldthafen) Datum der Auslegung: 31.08.2015 bis einschließlich 30.09.2015 DownloadsPlanzeichnung und BegründungVertiefende Informationen
Dokumente
Hier können Sie sich beteiligen
Auslegungsort und Datum
Ort
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Dienstgebäude Am Köllnischen Park 3 10179 Berlin Erdgeschoss, links neben der Ausstellungshalle Lichthof (Infopoint) Datum 31.08.2015 bis einschließlich 30.09.2015 Zeitraum Montag bis Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr Nähere Auskünfte br /> Postalische Adresse für Ihre Beteiligung Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Datenschutzerklärung mehr Was geschieht mit Ihren Anregungen? mehr Ansprechpartner
Senatsverwaltung
für Stadtentwicklung und Wohnen Abteilung II A Württembergische Straße 6 Berlin-Wilmersdorf 10707 |