![]() |
||||||
|
Bebauungsplanverfahren der Senatsverwaltung, Bauen für Stadtentwicklung und WohnenBebauungsplan 3-87 (Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark) im Bezirk PankowHinweis:Archivierte Version - Beteiligung ist nicht mehr möglich!Die hier vorliegenden Daten entsprechen dem Stand des Verfahrens während der frühzeitigen Auslegung vom 01. März 2023 bis einschließlich 31. März 2023. Das Bebauungsplanverfahren befindet sich im Verfahren. mehr Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Absatz 1 BaugesetzbuchBebauungsplan 3-87 (Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark) im Bezirk Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer BergWas wird ausgelegt?Für den Entwurf des Bebauungsplans 3-87 (Geltungsbereich vgl. Planausschnitt) im Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg für die Flächen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks zwischen der Gaudystraße, Cantianstraße, Topsstraße, Eberswalder Straße und dem Mauerpark führt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durch.Was beinhaltet der Plan?Ziel des Bebauungsplanverfahrens ist die Sicherung der geordneten städtebaulichen Entwicklung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks als innerstädtische Sportfläche im Bezirk Pankow von Berlin, Ortsteil Prenzlauer Berg. Die Gesamtanlage soll als zentraler Standort des Berliner Inklusionssports ausgebaut werden. Um den vorhandenen und langfristig weiter ansteigenden Bedarfen durch unterschiedliche Nutzungsgruppen begegnen zu können, soll der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark mit dem Neubau des Großen Stadions und des Sportparks weiterentwickelt sowie durch zusätzliche Sportanlagen ergänzt werden.Wie kann man sich beteiligen?Sie können den Bebauungsplan 3-87 sowie den dazugehörigen Begründungsentwurf einsehen und sich dazu äußern. Ihre Äußerungen werden in die weitere Abwägung einfließen.Wo wird der Plan ausgelegt?Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Dienstgebäude am Fehrbelliner Platz 4, Raum 105 im EG, 10707 Berlin, Ansprechpartner für die Erörterung der Pläne sind Frau Voß, Telefon 90139-4489 sowie Herr Fritsche, Telefon 90139-4493, E-Mail: 3-87@senstadt.berlin.de.Sie können die Unterlagen außerdem im Internet einsehen und sich hier online äußern. Wann wird der Plan ausgelegt?Die Unterlagen werden vom 01. März bis einschließlich 31. März 2023 von Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin, in Raum 105 ausgelegt.Hinweis zum DatenschutzDie Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des § 3 Baugesetzbuch in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. e Datenschutz-Grundverordnung und Berliner Datenschutzgesetz. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten/E-Mail-Adresse dient ggf. der weiteren Kommunikation. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der „Information über die Datenverarbeitung im Bereich des Bebauungsplanverfahrens“, die mit ausliegt.Materialien![]() Online-BeteiligungDatenschutzerklärung mehr Was geschieht mit Ihren Anregungen? mehr ![]() Luftbild mit Geltungsbereich des Bebauungsplans 3-87, Foto: Geoportal Berlin
Kontakt
Senatsverwaltung
für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Abteilung II A 3 Christian Fritsche E-Mail: 3-87@senstadt.berlin.de Telefon: +49 (030) 90139 4493 |