|
Nachhaltige Erneuerung: Fördergebiet Tiergarten-Nordring/ HeidestraßeUmbau der Spielplätze im SportPark PoststadionDer Fritz-Schloss-Park im Nordwesten von Moabit wird seit 2005 mit Mitteln des Programms Stadtumbau West umfassend aufgewertet und zusammen mit den bestehenden Sportanlagen zum SportPark Poststadion ausgebaut. Öffentliche Angebote für jedermann ergänzen das private Wellness-Bad und die Kletterhalle des Deutschen Alpenvereins. Die älteren Anlagen rund um das Poststadion werden teilweise saniert und den aktuellen Anforderungen angepasst. Im Zuge der Umgestaltung wurden auch zwei Spielplätze erneuert. An der Spielplatz-Planung waren Kinder und Jugendliche intensiv beteiligt. Der Verein Moabiter Ratschlag hatte 2007 eine Fragebogenaktion organisiert. Die Antworten gaben einen Überblick über den Bedarf und die Vorstellungen der benachbarten Kinder- und Jugendeinrichtungen und der Familien aus dem Quartier. Die daraus entstandenen Entwürfe wurden mit den Vereinen und den Anwohnerinnen und Anwohnern diskutiert. 2010 begann die Erneuerung des Spielplatzes an der Seydlitzstraße. Marode Geräte wurden durch neue, farbenfrohe ersetzt. Die Tischtennisplatten blieben erhalten, der benachbarte Streetballplatz wurde asphaltiert und der Bolzplatz erhielt einen Kunstrasenbelag. Neue Zugangswege und ein Sitzplatz mit Sandspiel für die Kleinen erweitern das Angebot. Der Spielplatz Seydlitzstraße wurde im Dezember 2010 fertiggestellt. Auch an der Erneuerung des auf einem Hügel gelegenen "Bergspielplatzes" an der Rathenower Straße wirkten Kinder aus dem Quartier intensiv mit. Im Herbst 2009 gestalteten vier Moabiter Kinder- und Jugendeinrichtungen eine 25 Meter lange Betonmauer am Bergspielplatz mit Motiven zum Thema "Berge, Himmel und alles was fliegt...". Der urige Spielplatz unter dem Motto "Gipfelstürmer" besteht nach der Umgestaltung aus drei Teilen, die über neue Wege miteinander verbunden sind:
Bänke, Findlinge und hölzerne Plattformen um die großen alten Bäume bieten für jeden die passende Sitzgelegenheit. Weitere Stadtumbau-Maßnahmen im SportPark Poststadion
InformationenAdresse:Spielplatz Rathenower Str. Auftraggeber/Bauherr:Bezirk Mitte Planung:Margret Benninghoff Landschaftsarchitekten Gesamtkosten:350.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau West, inkl. Mittel der EU (EFRE) Realisierung:2010 bis 2012 ![]() ![]() Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Ansprechpartner
Seels, Margaretha
Bezirksamt Mitte, Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 9018 45766
Hendriks, Antje
Projekt-NewsWeitere Projekte |