Newsletter Nr. 06-07/2007
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten den Newsletter von www.stadtumbau-berlin.de.
In unserem Newsletter lesen Sie jeden Monat über den aktuellen Stand der
Realisierung der Projekte, die Vorstellung neuer oder überarbeiteter
Konzepte, Diskussionen mit Bürgern und Akteuren in den Fördergebieten
sowie Termine zu interessanten Seminaren, Workshops oder Ausstellungen zum
Thema Stadtumbau in Berlin. Im Bereich "Aktuelles" erfahren Sie
Neuigkeiten aus den Fördergebieten und Hinweise auf Veranstaltungen zu den
Förderprogrammen Stadtumbau West und Stadtumbau Ost in Berlin.
______________
Unsere Themen im Juni/Juli:
Zukunftsinitiative Stadtteil
Zur Förderung und Abwicklung für Projekte im Rahmen der Programme Stadtumbau Ost und Stadtumbau West hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Verwaltungsvorschrift über die Gewährung von Fördermitteln im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil (VV ZIS 2007) erarbeitet.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1342.0.html
Spielplatz Strelitzer Straße fertig gestellt (Mitte)
Er ist ein kleines Schmuckstück geworden, der neue Spielplatz an der Strelitzer Straße 5-6. Aus einer wild wuchernden Brache entstand eine Aktionsfläche mit Kletterturm, Rutsche, Schaukel, Buddelkasten und zahlreichen Balanciermöglichkeiten.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1389.0.html
Krausnickblock übergeben (Mitte)
Was lange währt wird gut, sagt der Volksmund und im Falle des Projekts "Krausnickblock" an der Oranienburger Straße trifft das wirklich zu. Zehn Jahre vergingen von der ersten Diskussionsveranstaltung mit Bewohnern bis zur Einweihung des Parks am 15. Juni diesen Jahres.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1389.0.html
Wie weiter mit Poststadion und Fritz-Schloß-Park" (Mitte)
Am 8. und 15. Mai trafen sich Bewohner, Akteure sowie Vertreter des Bezirksamtes und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit der Gruppe Planwerk, um über die weitere Zukunft des Poststadions und des Fritz-Schloß-Parks zu diskutieren.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1389.0.html
Stadtteilpark übergeben (Marzahn-Hellersdorf)
Am 22. Juni wurde der neu gebaute Stadtteilpark am U-Bahnhof Hellersdorf nach Regine Hildebrandt benannt und der Öffentlichkeit übergeben.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1387.0.html
Stadtumbau in einem Boot (Neukölln)
In Neukölln wird derzeit intensiv ein Unternehmensnetzwerk geknüpft, um eine Basis für den Informationsaustausch, die Meinungsbildung und die Entwicklung neuer Ideen der Wirtschaft zu schaffen. Dabei werden auch mal etwas ungewöhnliche Wege beschritten wie am Wochenende vom 22. bis 24. Juni.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1487.0.html
_______________
Wir haben zwei neue Projekte eingestellt:
Krausnickblock (Mitte)
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Krausnickblock.3619.0.html
Regine-Hildebrandt-Park (Mitte)
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Regine-Hildebrandt-Park.3620.0.html
________________
TERMINE
Ausstellung "On the Urban Designing of Architecture"
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1357.0.html
_______________
Allgemeine Informationen zum Programm "Stadtumbau Ost" finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/18.html
Allgemeine Informationen zum Programm "Stadtumbau West" finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php"RDCT=31cf085af1dfb04b6723
Aktuelle Projekte in den fünfzehn Fördergebieten hier:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php"RDCT=9cbce296d7adbd129d40
Weiterführende Materialien zu den einzelnen Projekten und
Wettbewerbsgebieten finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/20.html
Relevante Ansprechpartner für die jeweiligen Fördergebiete und
interessante
Links finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/21.html
_______________
Dieser Newsletter wird herausgegeben von der Redaktionsgruppe des Portals
Stadtumbau in Berlin. Um auf den Laufenden zu bleiben, können sich unter
www.stadtumbau-berlin.de/427.html für den Newsletter registrieren lassen.
Der nächste Newsletter erscheint im August 2007.
Anregungen und Hinweise richten Sie bitte an
redaktion@stadtumbau-berlin.de
V. i. S. d. P.
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Dirk Böttcher
Referat IV D 4
Württembergische Str. 6
10707 Berlin
Tel.: 030-9012-5691
Fax: 030-9012-3527
Email: dirk.boettcher[at]Senstadt.verwalt-berlin.de
Mit freundlichen Grüßen das Redaktionsteam von "konzeptarbeiter"
|