Newsletter Nr. 01/2007
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten den Newsletter von www.stadtumbau-berlin.de.
In unserem Newsletter lesen Sie jeden Monat über den aktuellen Stand der
Realisierung der Projekte, die Vorstellung neuer oder überarbeiteter
Konzepte, Diskussionen mit Bürgern und Akteuren in den Fördergebieten
sowie Termine zu interessanten Seminaren, Workshops oder Ausstellungen zum
Thema Stadtumbau in Berlin. Im Bereich "Aktuelles" erfahren Sie
Neuigkeiten aus den Fördergebieten und Hinweise auf Veranstaltungen zu den
Förderprogrammen Stadtumbau West und Stadtumbau Ost in Berlin.
______________
Unsere Themen im Januar:
"Gemeinsam wirtschaften" (Neukölln)
Unter dem Motto "Gemeinsam wirtschaften" fand auf Einladung des Bezirksamtes Neukölln am 28. November 2006 die Auftaktveranstaltung zur Entwicklung eines Unternehmensnetzwerkes im Bereich des Industriegebietes Grenzallee - Sonnenallee - Neuköllnische Allee statt.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de
Neue Grünpflanzungen (Marzahn-Hellersdorf)
Grün ist die vorherrschende Farbe in Marzahn NordWest und vor kurzem kam noch etwas mehr dazu. Entlang der Havemannstraße wurden Bäume und Gehölze wie beispielsweise Ligusterhecken gepflanzt.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/1387.html
________________
Neu in der Dokumentation:
Der Bericht "Stadtumbau West, Neukölln-Südring " Arbeiten am Zentrum" gibt eine Übersicht über die 2006 eingeleiteten Verfahrensschritte und begonnenen Projekte. Er benennt Verfahrensstände, Möglichkeiten und Restriktionen sowie die nächsten Schritte.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/1487.html
_________________
Wir haben zwei neue Projekte eingestellt:
Neugestaltung Kinderspielplatz Pücklerstraße (Friedrichshain-Kreuzberg)
Mehr dazu unter: www.stadtumbau-berlin.de/3430.html
Spreebalkon Brommystraße (Friedrichshain-Kreuzberg)
Mehr dazu unter: www.stadtumbau-berlin.de/3431.html
Wir haben zwei Projekte überarbeitet:
Erneuerung der Doppelkaianlage Gröbenufer (Friedrichshain-Kreuzberg)
Mehr dazu unter: www.stadtumbau-berlin.de/3289.html
Projekt "Gemeinschaftsgärten" (Spandau)
Mehr dazu unter: www.stadtumbau-berlin.de/1627.html
_______________
TERMINE
Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse" Kolloquium am 01. Februar 2007
Mehr dazu unter: www.stadtumbau-berlin.de/1489.html
Demographischer Wandel " Konferenz am 02. Februar 2007
Mehr dazu unter: www.stadtumbau-berlin.de/1489.html
Was bringt das neue Baurecht für die Innenentwicklung" Fachtagung am 6. Februar 07
Mehr dazu unter: www.stadtumbau-berlin.de/1489.html
Wohnungsverkäufe, Hartz IV und die sozialräumliche Steuerungsfähigkeit der Städte
Seminar vom 12. " 14. März 07
Mehr dazu unter: www.stadtumbau-berlin.de/1489.html
_______________
Allgemeine Informationen zum Programm "Stadtumbau Ost" finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/18.html
Allgemeine Informationen zum Programm "Stadtumbau West" finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php"RDCT=1bb1baef1ad2afc1cd9e
Aktuelle Projekte in den fünfzehn Fördergebieten hier:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php"RDCT=f81aee14e5ea3a275d4c
Weiterführende Materialien zu den einzelnen Projekten und
Wettbewerbsgebieten finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/20.html
Relevante Ansprechpartner für die jeweiligen Fördergebiete und
interessante
Links finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/21.html
_______________
Dieser Newsletter wird herausgegeben von der Redaktionsgruppe des Portals
Stadtumbau in Berlin. Um auf den Laufenden zu bleiben, können sich unter
www.stadtumbau-berlin.de/427.html für den Newsletter registrieren lassen.
Der nächste Newsletter erscheint im Februar 2007.
Anregungen und Hinweise richten Sie bitte an
redaktion@stadtumbau-berlin.de
V. i. S. d. P.
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Philipp Mühlberg, Referat IV B
Württembergische Str. 6, 10707 Berlin
Tel.: 030-9012 7588
Fax: 030-9012 7589
Email: philipp.muehlberg@senstadt.verwalt-berlin.de
Mit freundlichen Grüßen das Redaktionsteam von "konzeptarbeiter"
|