Newsletter September 2010
Sehr geehrte Damen und Herren!
Im aktuellen Newsletter stellen wir Ihnen vor allem neue Grünflächen und Freizeitsportangebote des Stadtumbaus in Ost und West vor. Die geplante Weiterführung einiger der vorgestellten Projekte wäre mit der Realisierung der Kürzungspläne bei der Städtebauförderung in Frage gestellt.
Der Bundesrat hat mit großer Mehrheit die geplanten Kürzungen bei der Städtebauförderung abgelehnt. Eine länder- und parteiübergreifende Front macht sich gegen die Halbierung der Mittel stark.
Mehr dazu
______________
*Neues aus den Fördergebieten*
Fördergebiet Kreuzberg-Spreeufer
Lohmühleninsel übergeben
Nach drei Jahren und drei Bauabschnitten ist die Lohmühleninsel an der Grenze zum Bezirk Treptow zu einem Ort mit vielen Spiel- und Sportmöglichkeiten geworden.
Mehr dazu auf unserer Homepage und in den News
Fördergebiet Neu-Hohenschönhausen (Lichtenberg)
Wiese trifft Platte
Im Welsekiez liegt die Krugwiese vor der Tür. Dort kann man jetzt auch spielen, klettern und sprayen. Jugendliche planten mit.
Mehr dazu
Fördergebiet Friedrichsfelde (Lichtenberg)
Trendsport im Stadion Friedrichsfelde
Auf einer erneuerten Fläche kann jeder etwas für seine Fitness tun.
Mehr dazu:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php
Fördergebiet Prenzlauer Berg (Pankow)
45. Grundschule nach nur zwei Jahren Umbau übergeben
Das über 100jährige Gebäude wurde denkmalgerecht saniert und für den Betrieb als Grundschule mit Ganztagsbetrieb umgebaut
Mehr dazu
Eigenbetrieb Kindergärten NordOst saniert Kitas und Freiflächen
Drei Kitas erhalten dafür Gelder aus dem Programm Stadtumbau Ost, zwei davon liegen im Prenzlauer Berg.
Mehr dazu:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php und
www.stadtumbau-berlin.de/index.php und
Fördergebiet Ostkreuz West (Friedrichshain-Kreuzberg)
Lange Bank als Brücke für Generationen
Der Kiez an der Weberwiese ist ruhig, grün und kinderfreundlich.
Eine Grünanlage quert bald einen Block und soll auch älteren Bewohnern Erholung bieten.
Mehr dazu:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php
______________
*Termine*
20. Oktober:
Übergabe der Uferterrasse an der Neuköllner Sonnenbrücke
Mehr dazu:
www.stadtumbau-berlin.de/Sonnenbruecke.5075.0.html
28. Oktober:
2. Fachforum Stadtumbau mit dem Thema "Der Beitrag von Eigentümerstandortgemeinschaften, Interessensgemeinschaften und Unternehmensnetzwerken für die Stadtentwicklung"
_______________
Allgemeine Informationen zum Programm „Stadtumbau Ost“ finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/Stadtumbau-Ost.1554.0.html
Allgemeine Informationen zum Programm „Stadtumbau West“ finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/Stadtumbau-West.1555.0.html
Ansprechpartner für die jeweiligen Fördergebiete und interessante Links finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/Partner-Links.21.0.html
_______________
Dieser Newsletter wird herausgegeben von der Redaktionsgruppe des Portals Stadtumbau in Berlin. Um auf den Laufenden zu bleiben, können sich unter
www.stadtumbau-berlin.de/Newsletter.427.0.html für den Newsletter registrieren lassen.
Der nächste Newsletter erscheint Ende Oktober 2010.
Anregungen und Hinweise richten Sie bitte an
redaktion@stadtumbau-berlin.de
V. i. S. d. P.
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Dirk Böttcher
IV B 4
Württembergische Str. 6
10707 Berlin
Tel.: 030-90139-4860
Fax: 030-90139-4801
Email: dirk.boettcher@senstadt.berlin.de
Mit freundlichen Grüßen der Redaktion Stadtumbau-Berlin.
|