Newsletter Nr. 11/2007
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten den Newsletter von www.stadtumbau-berlin.de.
In unserem Newsletter lesen Sie jeden Monat über den aktuellen Stand der
Realisierung der Projekte, die Vorstellung neuer oder überarbeiteter
Konzepte, Diskussionen mit Bürgern und Akteuren in den Fördergebieten
sowie Termine zu interessanten Seminaren, Workshops oder Ausstellungen zum Thema Stadtumbau in Berlin. Im Bereich "Aktuelles" erfahren Sie
Neuigkeiten aus den Fördergebieten und Hinweise auf Veranstaltungen zu den
Förderprogrammen Stadtumbau West und Stadtumbau Ost in Berlin.
______________
Unsere Themen im November:
Spielinsel fertig gestellt (Friedrichshain-Kreuzberg)
Am 8.Oktober 2007 fand in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße 6 die 5. Bewohnerinnen- und Bewohnerversammlung im Rahmen des Programms Stadtumbau West für das Fördergebiet "Kreuzberg " Spreeufer" statt.
Mehr dazu unter:http://www.stadtumbau-berlin.de/Einzelanzeige.3655.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=513&tx_ttnews[backPid]=1345&cHash=d169700e1d
1. Berliner Hochzeitspark übergeben (Marzahn-Hellersdorf)
Brautkleider waren am 3. November auf der ehemaligen Brache zwischen Ludwig-Renn- und Alfred-Döblin-Straße nicht zu sehen, dafür aber viele Familien mit Kindern. Anlaß war die Übergabe des ersten Berliner Hochzeitsparkes im Quartier an der Mehrower Allee.
Mehr dazu unter:http://www.stadtumbau-berlin.de/Einzelanzeige.3655.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=505&tx_ttnews[backPid]=1345&cHash=de5a47a03b
Bauen im Regine-Hildebrandt-Park geht weiter (Marzahn-Hellersdorf)
Der Bezirksstadtrat für Ökologische Stadtentwicklung, Norbert Lüdtke, und das Natur- und Umweltamt luden am 14. November interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über die Planung für den 2. Bauabschnitt des Stadtteilparks an der Riesaer Straße in Hellersdorf ein.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Einzelanzeige.3655.0.html
Ideen für den Stadtumbau im Quartier rund um die Ringkolonnaden (Marzah-Hellersdorf)
Am 2. November fand der Abschluss der Stadtumbauwerkstatt zu den Ringkolonnaden statt. Bewohner, Vertreter der zuständigen Verwaltungen und Fachexperten entwickelten und diskutierten Ideen, was nach dem geplanten Rückbau der Häuser an der Ludwig-Renn-Straße 46-62 und der Mehrower Allee 38-48 mit den Flächen passieren sollte bzw. inwieweit ein Erhalt oder Umbau der Gebäude sowie des Südflügels der Ringkolonnaden realisierbar ist.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1342.0.html
Planungen für Quartierspark Mellenseestraße vorgestellt (Lichtenberg)
Die Vorhaben für den neuen Quartierspark an der Mellenseestraße wurden am 25. Oktober vom Landschaftsplanungsbüro Cassens+Siewert den Anwohnern in Friedrichsfelde vorgestellt.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Einzelanzeige.3655.0.html
Entwürfe für Klubhaus vorgestellt (Spandau)
Zu einer Präsentations- und Diskussionsveranstaltung zum Umbau des Klubhauses an der Westerwaldstraße 13 luden am 20. November das Bezirksamt Spandau und die S.T.E.R.N. GmbH die Bewohnerinnen und Bewohner ein.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1342.0.html
Kongreß zur Zukunft der Städtebauförderung
Eine insgesamt positive Bilanz zog Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee auf einem Kongreß zur Zukunft der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Kommunen am 13. November in Berlin.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1342.0.html
_______________
Wir haben drei neue Projekte eingestellt:
Aufwertung der Grünanlage Bevernstraße
www.stadtumbau-berlin.de/Bevernstrasse.3739.0.html
Umgestaltung des Schulhofes der Nürtingen-Grundschule
Sanierung der Schulhöfe des Bach-Gymnasiums
www.stadtumbau-berlin.de/Bachgymnasium.3772.0.html
________________
TERMINE
Demographische Veränderungen in Städten und Gemeinden
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1342.0.html
Städte im demographischen Wandel
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1342.0.html
_______________
Allgemeine Informationen zum Programm "Stadtumbau Ost" finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/18.html
Allgemeine Informationen zum Programm "Stadtumbau West" finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php"RDCT=01b97fecf1b1a7892629
Aktuelle Projekte in den fünfzehn Fördergebieten hier:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php"RDCT=b63109a7aab9f852083d
Weiterführende Materialien zu den einzelnen Projekten und
Wettbewerbsgebieten finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/20.html
Relevante Ansprechpartner für die jeweiligen Fördergebiete und
interessante
Links finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/21.html
_______________
Dieser Newsletter wird herausgegeben von der Redaktionsgruppe des Portals
Stadtumbau in Berlin. Um auf den Laufenden zu bleiben, können sich unter
www.stadtumbau-berlin.de/427.html für den Newsletter registrieren lassen.
Der nächste Newsletter erscheint im August 2007.
Anregungen und Hinweise richten Sie bitte an
redaktion@stadtumbau-berlin.de
V. i. S. d. P.
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Dirk Böttcher
Referat IV D 4
Württembergische Str. 6
10707 Berlin
Tel.: 030-9012-5691
Fax: 030-9012-3527
Email: dirk.boettcher[at]Senstadt.verwalt-berlin.de
Mit freundlichen Grüßen das Redaktionsteam von "konzeptarbeiter"
|