Newsletter Nr. 09/ 2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten den Newsletter von www.stadtumbau-berlin.de.
In unserem Newsletter lesen Sie jeden Monat über den aktuellen Stand der
Realisierung der Projekte, die Vorstellung neuer oder überarbeiteter
Konzepte, Diskussionen mit Bürgern und Akteuren in den Fördergebieten
sowie Termine zu interessanten Seminaren, Workshops oder Ausstellungen zum Thema Stadtumbau in Berlin. Im Bereich "Aktuelles" erfahren Sie
Neuigkeiten aus den Fördergebieten und Hinweise auf Veranstaltungen zu den
Förderprogrammen Stadtumbau West und Stadtumbau Ost in Berlin.
Wir freuen uns, Ihnen in diesem Monat besonders viele neue Projekte vorstellen zu dürfen. Außerdem finden Sie Neuigkeiten aus den einzelnen Projekten nun auch in der jeweiligen Projektbeschreibung.
______________
Themen:
Planungstisch Bevernstraße (Friedrichshain-Kreuzberg)
Am 01. September 2008 hatten Anwohnerinnen die Gelegenheit, sich am Planungstisch auf dem Spielplatz Bevernstraße über Konzepte zu informieren und eigene Ideen einzubringen.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Aktuelles.3655.0.html
Aktivspielplatz in der Dolgenseestraße eröffnet (Lichtenberg)
Am 28.August übergab die Leiterin des Amtes für Natur und Umwelt beim Bezirksamt Lichtenberg, Frau Jaenisch, den neuen Aktivspielplatz hinter den Hochhäusern Nummer 16 bis 18 an die Anwohner.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Aktuelles.3655.0.html
Fotowettbewerb auf der Zielgeraden (Neukölln)
Industriegebiete haben ästhetisch durchaus ihren Reiz " wenn auch oftmals erst auf den zweiten Blick. Auf die Suche nach diesen "verborgenen Schönheiten" in Neukölln-Südring kann sich noch bis zum 30. September 2008 begeben werden.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Aktuelles.3655.0.html
______________
Termine:
Welchen Weg geht das Märkische Viertel" (Reinickendorf)
Am 01. Oktober 2008 findet in den Räumen der Apostel-Petrus-Gemeinde eine Stadtteilkonferenz zum Modellgebiet Märkisches Viertel statt.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Aktuelles.3655.0.html
Stadtumbau Ost im Umbruch
Ein Seminar zu den Kernpunkten und künftigen Meilensteinen des Stadtumbau Ost veranstaltet der vhw- Bundesverband für Wohneigentum und Stadtentwicklung e.V. am 09. Oktober 2008 in Berlin.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Aktuelles.3655.0.html
______________
Neue Projekte:
Neugestaltung einer Jugendfreizeit- und Schulhoferweiterungsfläche am Dathe-Gymnasium (Friedrichshain-Kreuzberg)
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Neugestaltung-einer-Jugendfreizeit-und-Schul.4222.0.html
Sanierung der Sporthalle der Dathe-Oberschule (Friedrichshain-Kreuzberg)
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Sanierung-der-Sporthalle-der-Dathe-Oberschule.4390.0.html
Standortnetzwerk Moabit West (D1) (Mitte)
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Standortnetzwerk-Moabit-West-D1.4243.0.html
Gründerzentrum-Machbarkeitsstudie (D9) (Mitte)
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Gruenderzentrum-Machbarkeitsstudie-D9.4341.0.html
Entwicklung eines Konzeptes für den Stadtteilpark auf dem ehemaligen Güterbahnhof Moabit (C1a) (Mitte)
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Entwicklung-eines-Konzeptes-fuer-den-Stadttei.4355.0.html
Erstellung von Planungsleistungen für den Stadtteilpark Moabit (C1b) und Stadtteilpark Moabit: Abriss von Gebäuden (C1c) (Mitte)
Mehr zum Stadtteilpark
Kiezgarten Dolgenseestraße (Lichtenberg)
Mehr dazu unter:
stadtumbau-berlin.de/Kiezgarten-Dolgenseestrasse.4313.0.html
Tagore-Gymnasium: Neugestaltung des Schulhofs (Marzahn-Hellersdorf)
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php"id=4333
Neugestaltung des Schulhofes der Grundschule "An der Mühle" (Marzahn-Hellersdorf)
Mehr dazu unter:
stadtumbau-berlin.de/Neugestaltung-des-Schulhofes-der-Grundschule.4255.0.html
Aufwertung des Helene-Weigel-Platzes (Marzahn-Hellersdorf)
Aufwertung der Jugendkunstschule "derArt" (Marzahn-Hellersdorf)
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Aufwertung-der-Jugendkunstschule-derArt.4230.0.html
______________
bearbeitete Projekte:
Stärkung und Entwicklung der sozialen Infrastruktur - Erweiterung des Gemeindezentrums der ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde (Spandau)
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Kulturtreff-der-Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde.3810.0.html
______________
Neu eingestellte, bereits abgeschlossene Projekte:
Beräumung des Sickingenplatzes (D3) (Mitte)
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Beraeumung-des-Sickingenplatzes-D3.4340.0.html
_______________
Allgemeine Informationen zum Programm "Stadtumbau Ost" finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/18.html
Allgemeine Informationen zum Programm "Stadtumbau West" finden Sie hier:
stadtumbau-berlin.de/index.php"RDCT=864b6b1fcb44f1d5742f
Aktuelle Projekte in den fünfzehn Fördergebieten hier:
stadtumbau-berlin.de/index.php"RDCT=c57bec0cc3ffd4b64ce2
Weiterführende Materialien zu den einzelnen Projekten und
Wettbewerbsgebieten finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/20.html
Relevante Ansprechpartner für die jeweiligen Fördergebiete und
interessante
Links finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/21.html
_______________
Dieser Newsletter wird herausgegeben von der Redaktionsgruppe des Portals
Stadtumbau in Berlin. Um auf den Laufenden zu bleiben, können sich unter
www.stadtumbau-berlin.de/427.html für den Newsletter registrieren lassen.
Der nächste Newsletter erscheint im Oktober 2008.
Anregungen und Hinweise richten Sie bitte an
redaktion@stadtumbau-berlin.de
V. i. S. d. P.
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Dirk Böttcher
Referat IV D 4
Württembergische Str. 6
10707 Berlin
Tel.: 030-9012-5691
Fax: 030-9012-3527
Email: dirk.boettcher@senstadt.berlin.de
Mit freundlichen Grüßen das Redaktionsteam von "konzeptarbeiter"
|