Newsletter Nr. 09/2007
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten den Newsletter von www.stadtumbau-berlin.de.
In unserem Newsletter lesen Sie jeden Monat über den aktuellen Stand der
Realisierung der Projekte, die Vorstellung neuer oder überarbeiteter
Konzepte, Diskussionen mit Bürgern und Akteuren in den Fördergebieten
sowie Termine zu interessanten Seminaren, Workshops oder Ausstellungen zum Thema Stadtumbau in Berlin. Im Bereich "Aktuelles" erfahren Sie
Neuigkeiten aus den Fördergebieten und Hinweise auf Veranstaltungen zu den
Förderprogrammen Stadtumbau West und Stadtumbau Ost in Berlin.
______________
Unsere Themen September:
Neugestaltung der Lohmühleninsel (Friedrichshain-Kreuzberg)
Zur geplanten Neugestaltung der Lohmühleninsel im Rahmen des Programms Stadtumbau West im Quartier Kreuzberg-Spreeufer fand am 13.09.2007 in der Seniorenfreizeitstätte Falckensteinstraße eine Bewohnerversammlung statt, in der die Planungen und das Beteiligungsverfahren vorgestellt wurden.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1342.0.html
Einweihung des Brommybalkons (Friedrichshain-Kreuzberg)
Im Beisein des Bezirksbürgermeisters von Friedrichshain-Kreuzberg, Dr. Franz
Schulz, wurde der Brommybalkon am 14. September 2007 feierlich der Öffentlichkeit übergeben..
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1342.0.html
Kunstwettbewerb für die Dathepromenade (Lichtenberg)
Im Rahmen des Programms "Stadtumbau Ost" wird die Dathe-Promenade in Berlin-Friedrichsfelde saniert.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Einzelanzeige.3655.0.html
Fachforum Stadtumbau West Berlin
Neue Impulse geben für bestehende und künftige Aktivitäten im Rahmen der Stadtentwicklung und Wirtschaft mit dem Fokus auf unternehmerische Netzwerke, der ethnischen Ökonomie, Wissenschaft und Kunst als Impulsgeber für Stadtumbau und städtebauliche Aufwertung von Gebieten - das war das Ziel des Fachforums Stadtumbau West am 10. September 2007.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1342.0.html
_______________
TERMINE
Kongress Stadtumbau Ost
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/News.1342.0.html
Seminar: Chancen und Restriktionen baulicher und kultureller Zwischennutzung brachliegender Flächen und Gebäude
Mehr dazu unter: www.stadtumbau-berlin.de/Einzelanzeige.3655.0.html
Ortsdurchfahrten und überörtlicher Verkehr
Seminar der Fahrradakademie des Difu
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Einzelanzeige.3655.0.html
_______________
Allgemeine Informationen zum Programm "Stadtumbau Ost" finden Sie hier: www.stadtumbau-berlin.de/Stadtumbau.18.0.html
Allgemeine Informationen zum Programm "Stadtumbau West" finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php"RDCT=fbe47bf65f304bd5878a
Aktuelle Projekte in den fünfzehn Fördergebieten hier:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php"RDCT=3f435ea7e627273a5fa9
Weiterführende Materialien zu den einzelnen Projekten und
Wettbewerbsgebieten finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/20.html
Relevante Ansprechpartner für die jeweiligen Fördergebiete und
interessante
Links finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/21.html
_______________
Dieser Newsletter wird herausgegeben von der Redaktionsgruppe des Portals
Stadtumbau in Berlin. Um auf den Laufenden zu bleiben, können sich unter
www.stadtumbau-berlin.de/427.html für den Newsletter registrieren lassen.
Der nächste Newsletter erscheint im Oktober 2007.
Anregungen und Hinweise richten Sie bitte an
redaktion@stadtumbau-berlin.de
V. i. S. d. P.
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Dirk Böttcher
Referat IV D 4
Württembergische Str. 6
10707 Berlin
Tel.: 030-9012-5691
Fax: 030-9012-3527
Email: dirk.boettcher[at]Senstadt.verwalt-berlin.de
Mit freundlichen Grüßen das Redaktionsteam von "konzeptarbeiter"
|