Aktuelle Informationen zu Projekten und Terminen des Förderprogramms Nachhaltige Erneuerung
Nachhaltige Erneuerung
Stadtumbau-Berlin. News 06+07/2009 29.05. - 27.07.

Newsletter Nr. 07 2009

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Sie erhalten den Newsletter von www.stadtumbau-berlin.de.

 

In unserem Newsletter finden Sie heute Informationen zum Stadtumbau in Berlin in den Monaten Juni und Juli. Wir informieren Sie über Diskussionen mit Bürgern und Akteuren in den Fördergebieten sowie Termine zu interessanten Seminaren, Workshops oder Ausstellungen zum Thema Stadtumbau in Berlin.

 

Bundestag beschließt Weiterführung des Erfolgsprogramms Stadtumbau Ost

Alle Parteien einig über Finanzierung von 2010 bis 2016

Mehr dazu

 

Stadtumbau soll Großsiedlungen zukunftsfähig machen

Fachkonferenz zum Stadtumbau in Großsiedlungen fand großen Anklang

Mehr dazu

______________

 

*Aktuelles aus den Bezirken und Fördergebieten*

 

Die gerettete Mitte

 

Ab 28.7. Ausstellung zur Sanierung der Rosenthaler und Spandauer Vorstadt im Roten Rathaus

Mehr dazu

 

Neukölln-Südring

 

Tiefensee zeichnet "Neuköllner Tor" als vorbildliches Projekt aus

Nationaler Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur ging an Neuköllner Lichtinstallation

Mehr dazu

 

Neue Broschüre zum Fördergebiet Südring

Rundgang mit Staatssekretärin Dunger-Löper zu Neuköllner Projekten

Mehr dazu

 

Unternehmen in einem Boot

18 Teams starten bei der 4. Ruderregatta in Neukölln-Südring

Mehr dazu

 

„Jahr der Schönheit“ treibt neue Blüten

Graffitikunst an Unternehmensfassade in Neukölln-Südring

Mehr dazu

 

Südkreuz (Tempelhof-Schöneberg)

 

Werner-Voss-Damm am Südkreuz wird umgestaltet

Großes Interesse an Infoveranstaltung des Bezirksamtes und der Bahn

Mehr dazu

 

Märkisches Viertel (Reinickendorf)

 

78 Ideen für die Bettina-Brache

Ideenbörse im Märkischen Viertel brachte Erstaunliches zu Tage

Mehr dazu

 

Ostkreuz Teilgebiet 2 (Friedrichshain-Kreuzberg)

 

Neue Freizeitfläche für Jugendliche in Friedrichshain eröffnet

Beachvolleyball und Trampoline für Schüler und Anwohner offen

Mehr dazu

 

Friedrichsfelde (Lichtenberg)

 

Quartierspark Mellenseestraße in Friedrichsfelde eröffnet

Im neu gestalteten Wohngebietspark befindet sich der einzige Lichtenberger Wasserspielplatz

Mehr dazu

 

Marzahn-Hellersdorf

 

Sieger im Jugendwettbewerb Stadtumbau Ost 2009 gekürt

Hellersdorfer Jugendliche gestalten Ihr Umfeld selbst

Mehr dazu

 

_______________

 

*Neue Projekte*

 

Fördergebiet Rosenthaler Vorstadt (Mitte)

 

Park Elisabethkirchstraße

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Park-Elisabethkirchstrasse.4975.0.html

 

Fördergebiet Marzahn-Hellersdorf

 

Stadtplatz für das Cecilienviertel

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Stadtplatz-fuer-das-Cecilienviertel.5038.0.html

 

Fördergebiet Südring (Neukölln)

 

Sonnenbrücke

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Sonnenbruecke.5075.0.html

 

Fördergebiet Neu-Hohenschönhausen (Lichtenberg)

 

Park am Warnitzer Bogen

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Gruenanlage-Warnitzer-Bogen.4945.0.html

 

Grünanlage Rüdickenstraße

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Gruenanlage-Ruedickenstrasse.4990.0.html

 

Fördergebiet Südkreuz (Tempelhof-Schöneberg)

 

Schöneberger Schleife / Teilstück an der S 2 von der Ost-West-Spange bis Bhf. Südkreuz

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Vernetzung-von-Stadtraeumen-Schoeneberger-Sc.4681.0.html

 

Fördergebiet Spreeufer (Friedrichshain-Kreuzberg)

 

Umgestaltung der südlichen Lohmühleninsel, 3. Bauabschnitt

Mehr dazu unter:

https://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Suedliche-Lohmuehleninsel-Spielplatz-Spor.4661.0.html

 

_____________________

 

*Abgeschlossene Projekte*

 

 

Fördergebiet Südkreuz (Tempelhof-Schöneberg)

 

Schöneberger Schleife - Rahmenkonzept Teilbereich Nordwest

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Schoeneberger-Schleife-Rahmenkonzept-Teilbe.4732.0.html

 

Fördergebiet Tiergarten/Nordring-Heidestraße (Mitte)

 

Neue Laufstrecke im Fritz-Schloß-Park ist fertig

Eröffnung war am 3. Juni

Mehr dazu

 

Fördergebiet Ostkreuz TG 2 (Friedrichshain-Kreuzberg)

 

Sanierung der Sporthalle des Dathe-Gymnasiums

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Sanierung-der-Sporthalle-des-Dathe-Gymnasiums.4390.0.html

 

Fördergebiet Ostkreuz TG 1 (Lichtenberg)

 

Neuer Park im Weitlingkiez wurde am 7. Juli eröffnet

Grüne Oase zwischen Wohnblocks an der Lück- und Fischerstraße in Lichtenberg

Mehr dazu:

www.stadtumbau-berlin.de/Blockpark-zwischen-Lueckstrasse-und-Fischerst.5009.0.html

 

Fördergebiet Rosenthaler Vorstadt (Mitte)

 

Kindergarten Elisabethkirchstraße 20

Mehr dazu:

www.stadtumbau-berlin.de/Kita-Elisabethkirchstrasse.4969.0.html

 

Erneuerung der Gehwege an der Anklamer Straße

Mehr dazu:

www.stadtumbau-berlin.de/Erneuerung-der-Gehwege-Anklamer-Strasse.5043.0.html

 

Fördergebiet Marzahn-Hellersdorf

 

Neugestaltung des Schulhofes der Grundschule "An der Mühle"

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Grundschule-An-der-Muehle-Schulhof.4255.0.html

 

_______________

 

*In eigener Sache*

 

Über Hinweise und Vorschläge würden wir uns freuen!

 

Vielen Dank!

_______________

 

 

Allgemeine Informationen zum Programm „Stadtumbau Ost“ finden Sie hier:

www.stadtumbau-berlin.de/Stadtumbau-Ost.1554.0.html

 

Allgemeine Informationen zum Programm „Stadtumbau West“ finden Sie hier:

www.stadtumbau-berlin.de/Stadtumbau-West.1555.0.html

 

Relevante Ansprechpartner für die jeweiligen Fördergebiete und

interessante

Links finden Sie hier:

www.stadtumbau-berlin.de/Partner-Links.21.0.html

 

_______________

 

Dieser Newsletter wird herausgegeben von der Redaktionsgruppe des Portals

Stadtumbau in Berlin. Um auf den Laufenden zu bleiben, können sich unter

www.stadtumbau-berlin.de/Newsletter.427.0.html für den Newsletter registrieren lassen.

 

Der nächste Newsletter erscheint im August 2009.

 

Anregungen und Hinweise richten Sie bitte an

redaktion@stadtumbau-berlin.de

 

 

V. i. S. d. P.

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin

Dirk Böttcher

IV D 4

Württembergische Str. 6

10707 Berlin

Tel.: 030-9012-5691

Fax: 030-9012-3527

Email: dirk.boettcher@senstadt.berlin.de

 

 

Mit freundlichen Grüßen das Redaktionsteam von "konzeptarbeiter"

Dieser Newsletter wird herausgegeben von der Redaktionsgruppe des Portals Nachhaltige Erneuerung in Berlin. Anregungen und Hinweise richten Sie bitte an redaktion@nachhaltige-erneuerung.berlin.

Neben detaillierten Informationen zu den Berliner Fördergebieten und deren Projekten finden Sie auf unserer Seite alles Wichtige zum Programm sowie wichtige Ansprechpartner, Publikationen und Links.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.

IMPRESSUM

Herausgeber:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Fehrbelliner Platz 4 · 10707 Berlin

Vertretungsberechtigt:
Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Andreas Geisel

Fachlich verantwortlich:
Christian Petermann
SenStadtBauWohn MQ A 4 – Fachbereich Nachhaltige Erneuerung
Tel.: (030) 90139 4860 · Fax: (030) 90139 4801
E-Mail: christian.petermann@senstadt.berlin.de

Logo Europäische Union Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Logo Städtebauförderung Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen