Newsletter Nr. 03 2010
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Bund hat die Verwaltungsvereinbarung zur Städtebauförderung 2010 unterzeichnet. Deutschlandweit werden 181 Millionen Euro Bundesmittel für den Stadtumbau in Ost und West zur Verfügung gestellt.
______________
*Neues aus den Fördergebieten*
Fördergebiet Ostkreuz West (Friedrichshain-Kreuzberg)
Umnutzung mit doppeltem Effekt: Ein altes Sportfunktionsgebäude wird zur "Kinderoase" mit Sportplatzanbindung
Mehr dazu:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php
Fördergebiet Neu-Hohenschönhausen (Lichtenberg)
Der Quartierspark Warnitzer Bogen wird erneuert
Am 15. April wurde der neue Spielplatz mit Matschhügel und Kletterlandschaft eingeweiht. Nun beginnt der 2. Bauabschnitt - die Erneuerung von angrenzenden Stegen und Wegen.
Mehr
Im Welsekiez an der Vincent-van-Gogh-Straße wird der Wohngebietsrand mit einer naturnahen Grünfläche zum Landschaftsschutzgebiet hin geöffnet. Bewegungsflächen wechseln sich mit Wiesen ab. Baubeginn ist im Juni.
Mehr dazu:
www.stadtumbau-berlin.de/Vincent-van-Gogh-Strasse.5647.0.html
Fördergebiet Fennpfuhl (Lichtenberg)
Der letzte Teil des Anton-Saefkow-Platzes - der Zugang von der Karl-Lade-Straße - wird erneuert. Parallel dazu organisieren sich die ansässigen Handelsunternehmen neu
Mehr dazu:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php
*Termine:*
3. Mai: Eröffnung der Ausstellung zum Marzahner Hochzeitspark
Seit drei Jahren pflanzen Familien in Marzahn ihre persönlichen Bäume im Park nebenan. Geschichten dazu kann man bald im Alten Rathaus lesen
Mehr
12. Mai: Übergabe des sanierten Stierbrunnens am Arnswalder Platz
Nach vielen Jahren der Trockenheit soll ab 13.00 Uhr wieder Wasser durch den denkmalgeschützten Brunnen fließen
Mehr dazu:
www.stadtumbau-berlin.de/index.php
_______________
Ansprechpartner für die jeweiligen Fördergebiete finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/Partner-Links.21.0.html
_______________
Dieser Newsletter wird herausgegeben von der Redaktionsgruppe des Portals
Stadtumbau in Berlin. Um auf den Laufenden zu bleiben, können sich unter
www.stadtumbau-berlin.de/Newsletter.427.0.html für den Newsletter registrieren lassen.
Der nächste Newsletter erscheint Ende Mai 2010.
Anregungen und Hinweise richten Sie bitte an
redaktion@stadtumbau-berlin.de
V. i. S. d. P.
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Dirk Böttcher
IV B 4
Württembergische Str. 6
10707 Berlin
Tel.: 030-9012-5691
Fax: 030-9012-3527
Email: dirk.boettcher@senstadt.berlin.de
Mit freundlichen Grüßen der Redaktion Stadtumbau-Berlin.
|