Newsletter Nr. 03/2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten den Newsletter von www.stadtumbau-berlin.de.
In unserem Newsletter lesen Sie jeden Monat über den aktuellen Stand der
Realisierung der Projekte, die Vorstellung neuer oder überarbeiteter
Konzepte, Diskussionen mit Bürgern und Akteuren in den Fördergebieten
sowie Termine zu interessanten Seminaren, Workshops oder Ausstellungen zum
Thema Stadtumbau in Berlin. Im Bereich "Aktuelles" erfahren Sie
Neuigkeiten aus den Fördergebieten und Hinweise auf Veranstaltungen zu den
Förderprogrammen Stadtumbau West und Stadtumbau Ost in Berlin.
______________
Unsere Themen im März:
Neue Stadtumbau-Projekte Marzahn-Hellersdorf (Marzahn-Hellersdorf)
Zu den 35 Vorhaben, die in diesem Jahr beginnen oder in einem weiteren Bauabschnitt fortgeführt werden gehören Aufwertungs- und Brandschutzmaßnahmen in der Jugendkunstschule "derArt" und weitere.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Einzelanzeige.3655.0.html
Planungsstand zur Verlängerung der A 100 vorgestellt (Neukölln)
Im Rahmen ihres vierten Treffens, das am 13. März 2008 bei der Gesellschaft zur Förderung der Arbeitsaufnahme mbH GFA stattfand,
befasste sich die Arbeitsgruppe Verkehr des Unternehmensnetzwerks Neukölln-
Südring mit dem Stand der Planungen zur Verlängerung der A100.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Einzelanzeige.3655.0.html
Newsletter des Unternehmensnetzwerkes Neukölln Südring erschienen (Neukölln)
Soeben erschienen ist der Newsletter 1/08 des Unternehmensnetzwerkes Neukölln Südring.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Einzelanzeige.3655.0.html
Zukunft des Sport- und Freizeitparks Poststadion gesichert (Mitte)
Der Bezirk Mitte und der Investor der Wohnhäuser an der Seydlitzstraße haben sich geeinigt, die zukünftige städtebauliche Entwicklung der Süd-Ost Ecke des Poststadions gemeinsam anzugehen und so ein zeitgemäßes urbanes Quartier aus Wohnen, Freizeit und Sport zu schaffen.
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Einzelanzeige.3655.0.html
TERMINE
Filmtour "NEULAND denken"
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Einzelanzeige.3655.0.html
Erfolgsbedingungen von Wachstumsmotoren außerhalb der Metropolen
Mehr dazu unter:
www.stadtumbau-berlin.de/Einzelanzeige.3655.0.html
_______________
Allgemeine Informationen zum Programm "Stadtumbau Ost" finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/18.html
Allgemeine Informationen zum Programm "Stadtumbau West" finden Sie hier:
stadtumbau-berlin.de/index.php"RDCT=c7f1348293b9a3413d6c
Aktuelle Projekte in den fünfzehn Fördergebieten hier:
stadtumbau-berlin.de/index.php"RDCT=ad061803de86abbbacb9
Weiterführende Materialien zu den einzelnen Projekten und
Wettbewerbsgebieten finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/20.html
Relevante Ansprechpartner für die jeweiligen Fördergebiete und
interessante
Links finden Sie hier:
www.stadtumbau-berlin.de/21.html
_______________
Dieser Newsletter wird herausgegeben von der Redaktionsgruppe des Portals
Stadtumbau in Berlin. Um auf den Laufenden zu bleiben, können sich unter
www.stadtumbau-berlin.de/427.html für den Newsletter registrieren lassen.
Der nächste Newsletter erscheint im April 2008.
Anregungen und Hinweise richten Sie bitte an
redaktion@stadtumbau-berlin.de
V. i. S. d. P.
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Dirk Böttcher
Referat IV D 4
Württembergische Str. 6
10707 Berlin
Tel.: 030-9012-5691
Fax: 030-9012-3527
Email: dirk.boettcher@Senstadt.verwalt-berlin.de
Mit freundlichen Grüßen das Redaktionsteam von "konzeptarbeiter"
----------------------------------
Hier können Sie Ihre Daten ändern oder sich aus dem Newsletter-Verteiler austragen:
stadtumbau-berlin.de/index.php"RDCT=81e2aa15c065544e89ba
|