Aktuelle Informationen zu Projekten und Terminen des Förderprogramms Nachhaltige Erneuerung
Nachhaltige Erneuerung
Stadtumbau-Berlin. News 01/2009- 28.01.2009

Newsletter Nr. 01 2009

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Sie erhalten den Newsletter von www.stadtumbau-berlin.de.

 

In unserem Newsletter lesen Sie jeden Monat das Neueste zum Stand der Stadtumbau-Projekte. Wir informieren Sie über Diskussionen mit Bürgern und Akteuren in den Fördergebieten

sowie Termine zu interessanten Seminaren, workshops oder Ausstellungen zum Thema Stadtumbau in Berlin. Im Bereich „Aktuelles“ erfahren Sie Neuigkeiten aus den Fördergebieten und Hinweise auf Veranstaltungen zu den Förderprogrammen Stadtumbau West und Stadtumbau Ost in Berlin.

______________

 

Themen:

 

Mittelerhöhung für energetische Schulsanierung

 

3,86 Mio. Euro mehr für den Berliner Stadtumbau zur energetischen Schulsanierung.

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Aktuelles.3655.0.html

 

 

Märkisches Viertel in Programm Stadtumbau West aufgenommen (Reinickendorf)

 

Mit Beschluss vom 06. Januar 2009 wird das Modellprojekt umgesetzt.

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Aktuelles.3655.0.html

 

 

Ausstellung und Stadtteilkonferenz im Märkischen Viertel (Reinickendorf)

 

In den kommenden zwei Monaten laden Veranstaltungen Bewohner zu Information und Diskussion ein.

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Aktuelles.3655.0.html

 

 

Wettbewerb zur Energetischen Sanierung von Großwohnsiedlungen

 

Wettbewerbsbeiträge können bis zum 29. Mai 2009 eingereicht werden.

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Aktuelles.3655.0.html

 

 

Neues "Haus im Stadtteil" Hellersdorf Süd erlebte Besucheransturm zur Eröffnung (Marzahn-Hellersdorf)

 

"Kompass" startet mit 2 Trägern offene Angebote für Jung und Alt

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Aktuelles.3655.0.html

 

 

Umstrittene Baumfällungen am Anton-Saefkow-Platz (Lichtenberg)

 

Erklärung von Baustadtrat Geisel

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Aktuelles.3655.0.html

 

_______________

 

neue Projekte:

 

Außenanlagen Nürtingen-Grundschule (Pavillonhof) (Friedrichshain-Kreuzberg)

 

Kunstobjekt an der Doppelkaianlage Gröbenufer (Friedrichshain-Kreuzberg)

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Kunstobjekt-an-der-Doppelkaianlage-Groebenufe.4627.0.html

 

Uferwege (Friedrichshain-Kreuzberg)

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Uferwege.4634.0.html

 

Karl-Holtz-Straße: Aufwertung der Rückbauflächen der degewo (Marzahn-Hellersdorf)

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Karl-Holtz-Strasse-Aufwertung-der-Rueckbaufl.4362.0.html

 

__________________

 

laufende Projekte:

 

Spielplatz Bevernstrasse (Friedrichshain-Kreuzberg)

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Spielplatz-Bevernstrasse.4518.0.html

 

Erneuerung der Doppelkaianlage Gröbenufer (Friedrichshain-Kreuzberg)

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Erneuerung-der-Doppelkaianlage-Groebenufer.3289.0.html

 

Verbesserungsmaßnahmen in den Straßenräumen der Wrangelstraße und der Nebenstraßen (Friedrichshain-Kreuzberg)

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Verbesserungsmassnahmen-in-den-Strassenraeume.4191.0.html

 

Rückbau Funktionsgebäude der Nürtingen-Grundschule (Friedrichshain-Kreuzberg)

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Nuertingen-GS.3741.0.html

 

Umgestaltung der südlichen Lohmühleninsel, 2. BA: Umgestaltung des Spiel- und Sportbandes (Friedrichshain-Kreuzberg)

Mehr dazu hier

 

Soziales Stadtteilzentrum "Kompass" (Marzahn-Hellersdorf)

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Soziales-Stadtteilzentrum-Kompass.4141.0.html

 

Schorfheideviertel – Freiflächengestaltung (Marzahn-Hellersdorf)

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Schorfheideviertel-Freiflaechengestaltung.4032.0.html

 

Aufwertung der Jugendkunstschule "derArt" (Marzahn-Hellersdorf)

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Aufwertung-der-Jugendkunstschule-derArt.4230.0.html

 

Neue Spielplätze entlang der Spekte (Spandau)

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Spektespielplaetze.4107.0.html

 

_______________

 

neu eingestellte, bereits abgeschlossene Projekte:

 

Verlagerungsmanagement / Umzug Firma Dämmisol (Friedrichshain-Kreuzberg)

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Verlagerungsmanagement-Umzug-Firma-Daemmiso.4641.0.html

 

Südliche Lohmühleninsel, 1. BA: Neugestaltung Spielplatz und Zugänge zum Wasser (Friedrichshain-Kreuzberg)

Mehr dazu unter:

www.stadtumbau-berlin.de/Suedliche-Lohmuehleninsel-1-BA-Neugestaltu.4661.0.html

 

_______________

 

Allgemeine Informationen zum Programm „Stadtumbau Ost“ finden Sie hier:

www.stadtumbau-berlin.de/18.html

 

Allgemeine Informationen zum Programm „Stadtumbau West“ finden Sie hier:

stadtumbau-berlin.de/index.php

 

Aktuelle Projekte in den fünfzehn Fördergebieten hier:

stadtumbau-berlin.de/index.php

 

Weiterführende Materialien zu den einzelnen Projekten und

Wettbewerbsgebieten finden Sie hier:

www.stadtumbau-berlin.de/20.html

 

Relevante Ansprechpartner für die jeweiligen Fördergebiete und

interessante

Links finden Sie hier:

www.stadtumbau-berlin.de/21.html

 

_______________

 

Dieser Newsletter wird herausgegeben von der Redaktionsgruppe des Portals

Stadtumbau in Berlin. Um auf den Laufenden zu bleiben, können sich unter

www.stadtumbau-berlin.de/427.html für den Newsletter registrieren lassen.

 

Der nächste Newsletter erscheint im Februar 2009.

 

Anregungen und Hinweise richten Sie bitte an

redaktion@stadtumbau-berlin.de

 

V. i. S. d. P.

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin

Dirk Böttcher

IV D 4 - Stadtumbau

Württembergische Str. 6

10707 Berlin

Tel.: 030-9012-5691

Fax: 030-9012-3527

Email: dirk.boettcher@senstadt.berlin.de

 

 

Mit freundlichen Grüßen das Redaktionsteam von "konzeptarbeiter"

Dieser Newsletter wird herausgegeben von der Redaktionsgruppe des Portals Nachhaltige Erneuerung in Berlin. Anregungen und Hinweise richten Sie bitte an redaktion@nachhaltige-erneuerung.berlin.

Neben detaillierten Informationen zu den Berliner Fördergebieten und deren Projekten finden Sie auf unserer Seite alles Wichtige zum Programm sowie wichtige Ansprechpartner, Publikationen und Links.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.

IMPRESSUM

Herausgeber:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Fehrbelliner Platz 4 · 10707 Berlin

Vertretungsberechtigt:
Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Andreas Geisel

Fachlich verantwortlich:
Christian Petermann
SenStadtBauWohn MQ A 4 – Fachbereich Nachhaltige Erneuerung
Tel.: (030) 90139 4860 · Fax: (030) 90139 4801
E-Mail: christian.petermann@senstadt.berlin.de

Logo Europäische Union Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Logo Städtebauförderung Logo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen