|
|
Nachhaltige Erneuerung
Das Fördergebiet Schöneberg-Südkreuz
Der neue Fernbahnhof Südkreuz
Dezember 2006
Schwerbelastungskörper
August 2009
Das Denkmal wurde saniert und mit einem Aussichtsturm als historischer Informationsort aufgewertet
© M. Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Der neue Park an der GASAG-Nordspitze
Juni 2010
© M. Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Monumentenbrücke
Oktober 2007
© M. Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Blick von der Kolonnenbrücke Richtung Bahnhof Südkreuz
März 2007
© M. Schwarz, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
An der Naumannstraße
2005
© Jahn, Mack und Partner
Kulturkaserne
März 2006
© R. Friedrich
Gasometer
März 2006
© R. Friedrich
Gasometer
Gasaggelände
März 2006
© R. Friedrich
Bahnhof Südkreuz vor der Eröffnung
März 2006
© R. Friedrich
Gelände des zukünftigen Flaschenhalsparks
Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"
Gebietsporträt zum Download
Birr, Daniella
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4864
Dr. Rudow, Katja
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Abt. Stadtentwicklung u. Bauen, Stadtentwicklungsamt
Tel: 030 90277 3722
Schop, Ulrich
roedig.schop architekten PartG mbB
Tel: 030 21 96 266-10
News aus dem Fördergebiet
Schön nachhaltig und mit Sporthalle nun fast komplett: der Campus der Johannes-Schule in Schöneberg
August 2021
Information und Beteiligung zum Fördergebiet Schöneberg-Südkreuz auf mein.Berlin.de
November 2020
Schöneberg-Südkreuz: Sanierte Yorckbrücken sind offen für den Fuß- und Rad-Verkehr
Juli 2020
|