|
Nachhaltige Erneuerung: Ruhendes Fördergebiet Spandauer VorstadtSanierung Kita Kleine AuguststraßeDas drei- bis viergeschossige Gebäude wurde 1985 als modifizierter Typenbau WBS 70 für 170 Kinder gebaut. Mit Mitteln des Programms Stadtumbau Ost wurden 2006-2007 vor allem Maßnahmen zum Brandschutz und zur behindertengerechten Gestaltung durchgeführt. Parallel erfolgten Baumaßnahmen zur Wärmedämmung. Außerdem konnten die Außenanlagen erneuert werden. Dadurch bekam die Plattenbaukita in der kinderreichen Spandauer Vorstadt ein neues freundliches Gesicht und viele neue Spielangebote. Die Planungen stammen vom Architekturbüro Fromme + Linsenhoff sowie von der Landschaftsarchitektin Brigitte Gehrke. Die straßenseitige Gestaltung der Kitavorfläche wurde in einem Beteiligungsverfahren mit Kindern diskutiert. Im Ergebnis wurde ein künstlerischer Wettbewerb zum Thema Zirkus durchgeführt. Gewinner war eine Brunnenskulptur von Anne Ochmann: Drei Harlekine, die Wasser aus ihren Zipfelmützen speien. Die Künstlerin gestaltete gemeinsam mit Kindern aus der Kita und der Nachbarschaft dazu passende Wandfliesen mit Zirkusmotiven. Die Kinder halfen nach der Fertigstellung auch bei der Befestigung an der Außenwand der Kita. InformationenAdresse:Kita Auftraggeber/Bauherr:Bezirk Mitte von Berlin / Kindergärten City Planung:Fromme + Linsenhoff, Landschaftsarchitektin Brigitte Gehrke Gesamtkosten:2,29 Mio. EURO, davon 719.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Ost Realisierung:2006 bis 2007 ![]() ![]() Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Ansprechpartner
Nikoleit, Birgit
DownloadsBenachbarte ProjekteWeitere Projekte |