|
|
Nachhaltige Erneuerung: Ruhendes Fördergebiet Friedrichsfelde
Neubau "Betonoase" für Jugendclub und Familienzentrum
-
Broschuere_Betonoase_2019.pdf
Die Betonoase. Jugendclub und Familienzentrum - ein innovatives Projekt in Berlin Lichtenberg
Dateigröße: 12,4 MB
© Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, 2019
-
Editorial_Bauwelt_092017_S2.pdf
Das Fachmagazin "Bauwelt" hebt in Heft 9.2017 das Bezirksamt Lichtenberg als mutigen Bauherren hervor, weil es eine Zulassung im Einzelfall für den neuen Baustoff Infraleichtbeton erteilte.
Dateigröße: 518,4 KB
© Bauwelt-Bauverlag GV GmbH
Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"
Birr, Daniella
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4864
Götze, Ronny
Bezirksamt Lichtenberg, Abt. Stadtentwicklung, Fachbereich Stadtplanung
Tel: 030 90296 6435
Werner, Christiane
Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG
Tel: 030 885 914 50
Juni 2022
Obstbäume für die Betonoase, Trampoline für die Familienfreunde in Friedrichsfelde
Juli 2021
Berlin Award 2021 ging an sechs besondere Berliner Architekturprojekte in fünf Kategorien
Juni 2021
Bauen für Menschen. Film und fotografische Werkschau zur Baukultur in Berlin
|