Nachhaltige Erneuerung: Ruhendes Fördergebiet Friedrichsfelde
Inforoute Platte & Co - Geschichte und Geschichten in Friedrichsfelde Süd
Frühe Typenbauten von 1928 in der Splanemann-Siedlung
© Planergemeinschaft Kohlbrenner eG
Mittelganghaus und sanierte Bauten des Typs Q3A
© Planergemeinschaft Kohlbrenner eG
Ein teilsanierter Elfgeschosser des Typs P2
© Planergemeinschaft Kohlbrenner eG
Einweihung am 11. November 2015
Bezirksstadtrat Wilfried Nünthel (rechts) und Hendrik Hübscher, Senatsverwaltung f. Stadtentwicklung u. Umwelt, enthüllen die Informationstafel am Datheplatz
© Anka Stahl
Der erfahrene Stadtplaner Ludwig Krause (ganz links) leitet die erste Führung entlang der Inforoute
© Anka Stahl
Hochhäuser am Ausgangspunkt Datheplatz
© Anka Stahl
Rundgang am Tag der Städtebauförderung 2016
Am Startpunkt des Rundgangs, dem U-Bahnhof Tierpark / Datheplatz
Ludwig Krause links und Werner Schmitz rechts der Infotafel
© Gudrun Radev
In der Splanemann-Siedlung mit den wahrscheinlich ältesten Plattenbauten der Welt
© Gudrun Radev
Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"
Flyer_Inforoute.pdf
Dateigröße: 2,6 MB
© Planergemeinschaft Kohlbrenner eG im Auftrag des Bezirks Lichtenberg
Mai 2016
Die ältesten Plattenbauten der Welt
November 2015
Inforoute "Platte & Co" in Friedrichsfelde-Süd wurde eingeweiht