
Baubeginn für eines der letzten Projekte des Programms Nachhaltigen Erneuerung im Fördergebiet Prenzlauer Berg
Dezember 2022
Der Spielberg im Ernst-Thälmann-Park wird denkmalgerecht saniert und behutsam aufgewertet
|
Nachhaltige Erneuerung: Fördergebiet Prenzlauer BergLeuchtturmprojekte im Fördergebiet Prenzlauer Berg![]() Sanierung der Kita "Bambini Oase"Die Kindertagesstätte "Bambini Oase" ist im kinderreichen Bötzowviertel sehr beliebt. Die beiden Häuser aus den 1950er-Jahren liegen in einem großen Wohninnenhof. 2010 bis 2014 wurden sie aufwändig saniert, um die Energiebilanz und den Zugang für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Das kleinere Haus erhielt ein architektonisch attraktives Obergeschoss mit einem großen Bewegungsraum.
![]() Tiefenenttrümmerung und Neugestaltung des Schulhofs der Bötzow-GrundschuleDie Typenbau-Schule im Gebiet Grüne Stadt wurde wie die dazugehörige Sporthalle energetisch saniert. Der Schulhof bot wenige Spielmöglichkeiten und wurde 2017 bis 2019 von unterirdischen Trümmern befreit und neu gestaltet. Die Schulgemeinschaft nahm aktiv am Beteiligungsverfahren teil.
![]() Neugestaltung und Aufwertung des Anton-Saefkow-ParksDer Anton-Saefkow-Park im Fördergebiets Prenzlauer Berg wurde trotz seiner Größe relativ wenig genutzt. Beliebt sind die beiden Spielplätze, die bereits 2014 mit Stadtumbaumitteln aufgewertet wurden. Angesichts des starken Zuzugs junger Familien in das Gebiet in den letzten Jahren sollte das Potenzial dieser grünen Lunge besser ausgeschöpft werden. Der Park wurde mit Stadtumbaumitteln bis 2020 saniert und behutsam ergänzt.
![]() Neugestaltung und Aufwertung des FröbelplatzesDer Fröbelplatz war ein zentraler Quartiersplatz im dicht bebauten Gründerzeitgebiet. Aufgrund seiner Gestaltungsdefizite und der starken Lärmbelastung durch die Prenzlauer Allee ist er als Erholungsfläche und Treffpunkt kaum noch geeignet und wird deshalb neu gestaltet. Neben punktuellen Angeboten für Spiel und Sport gehört eine wellenförmige Betonwand als Lärmschutz zu den Neuerungen.
Vollständige ProjektlisteAktuellAbgeschlossenAbgeschlossen ab 2021
Abgeschlossen 2016 - 2020
Abgeschlossen 2011 - 2015
Abgeschlossen bis 2010
Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Download
Kontakt
Forchmann, Cornelia
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4865
Rusteberg, Heidi
Bezirksamt Pankow von Berlin, Stadtentwicklungsamt
Tel: (030) 90295 3461
Heredia, Oliver
Bezirksamt Pankow von Berlin, Stadtentwicklungsamt
Tel: 030 90295 3132
Holtkamp, Sebastian
News aus dem Fördergebiet![]() Baubeginn für eines der letzten Projekte des Programms Nachhaltigen Erneuerung im Fördergebiet Prenzlauer Berg
Dezember 2022
Der Spielberg im Ernst-Thälmann-Park wird denkmalgerecht saniert und behutsam aufgewertet ![]() Eröffnung im Lichterglanz: Eines der letzten Projekte der Nachhaltigen Erneuerung im Fördergebiet Prenzlauer Berg ist abgeschlossen
November 2022
Coffee-Bike, Feuer-Jonglage und Gespräche mit Verantwortlichen aus dem Bezirk ![]() Klimaresiliente Neugestaltung des Ernst-Thälmann-Parks
Oktober 2022
Die Grünanlage wurde denkmalgerecht und barrierearm aufgewertet |