Die geplante Entwicklung in den vielen neuen Stadtumbaugebieten erfordert eine gründliche Analyse und Planung, um die Fördermittel dort einsetzen zu können, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Dazu ist das Engagement der Bürgerinnen und Bürger unerlässlich und es zeigt sich in allen Gebieten mit ihren verschiedenen Ansätzen zur Beteiligung der Betroffenen. Die vielen Veranstaltungen in diesem Monat waren geprägt von detaillierter Information, Beteiligung und Diskussion. Hinzu kamen lokale Ausstellungen und passende Gebietsrundgänge.
Frankfurter Allee Nord ist das jüngste der bereits bestehenden Stadtumbau-Gebiete und hier zeigt sich besonders deutlich, was alles in wenigen Jahren erreicht werden kann. Ein in jeder Hinsicht herausragendes Projekt ist die neue Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „Holzhaus”, für die aktuell die Freiflächen gestaltet werden.
|