Sehr geehrte Damen und Herren,
der Stadtumbau Ost war in vielen Gebieten seit 2002 sehr erfolgreich. Auch wenn es immer wichtige und vielversprechende Vorhaben gibt - ein Ende der Förderung ist in fast allen Lichtenberger Fördergebieten und in Friedrichshain abzusehen. Neue Gebiete sind in den letzten Jahren aktiviert worden, zum Beispiel Buch und jüngst die Frankfurter Allee Nord. In Prenzlauer Berg verschiebt sich das Augenmerk von den Sanierungsgebieten hin zur Grünen Stadt und zum Thälmannpark. Auch beim Stadtumbau West wird es Veränderungen geben: Das Tempelhofer Feld und die umliegenden Quartiere werden zu einem bezirksübergreifenden Fördergebiet.
In diesen Prozessen ist eine effiziente Bürgerbeteiligung von Anfang an besonders wichtig. Beispiele für den Erfolg partnerschaftlicher Beteiligung findet man in vielen Bereichen der Stadtentwicklung. Neue Formen der Mitgestaltung des Stadtumbaus werden sowohl in den Verwaltungen als auch bei den Bewohnerinnen und Bewohnern aktiv eingeübt. Beispiele dafür finden Sie im folgenden Newsletter.
|