|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
Unser Titelbild aus dem Märkischen Viertel entstand im Kinoraum der Jugendeinrichtung comX. Den Raum gestalteten Kinder und Jugendliche nach der abgeschlossenen energetischen Sanierung des Gebäudes selbst. Das Foto belegt einmal mehr, wie kreativ junge Menschen sein können, wenn sie die Möglichkeit dazu haben. Gute Räume dafür zu schaffen, ist eines der Anliegen im Förderprogramm Nachhaltige Entwicklung, so die Staatssekretärin Ülker Radziwill beim Spatenstich für den neu zu gestaltenden Garten am comX. Auch dafür stammen die Grundideen von den Kindern und Jugendlichen.
Nicht nur von dort können wir aktuell über einen Baustart berichten. Ob in Prenzlauer Berg, Hellersdorf oder im Charlottenburger Norden: der Fokus auf moderne, dem Klimawandel angepasste Spiel- und Bewegungsräume ist gesetzt. In Neu-Hohenschönhausen, am Krummen Pfuhl lässt sich bereits besichtigen, wie aus einer Idee von Kindern ein Grünraum für die ganze Nachbarschaft wurde. Also auf in den Nordosten! Dort duftet es sogar schon nach Frühling.
|
|
|
|
Projekt des Monats
„comX“: Demnächst viel Platz für Spiel, Chillen und grüne Experimente
|
|
Als Ülker Radziwill, Staatssekretärin für Mieterschutz und Quartiersentwicklung am 23. Februar ins Märkische Viertel kommt, hat sie die Ergebnisse des „Zweiten Berliner Gipfels gegen Jugendgewalt“ vom Vortag noch sehr präsent. In ihrer Ansprache anlässlich des Spatenstichs für den neuen Garten im Kinder- und Jugendzentrum betont sie, wie wichtig solche Einrichtungen für die ...
mehr
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus den Fördergebieten
|
|
Termine und Publikationen
|
|
Der nächste Newsletter zum Förderprogramm Nachhaltige Erneuerung (ehemals Stadtumbau) erscheint im März 2023.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Redaktion
|
|
|
|
|
|