|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
ab sofort wollen wir monatlich ein Interview mit Akteur*innen der Nachhaltigen Erneuerung in Berlin veröffentlichen. Los geht es mit Margaretha Seels – sie ist zusammen mit ihrem Kollegen Sebastian Pelz Koordinatorin für die Entwicklung des Fördergebietes Tiergarten-Nordring / Heidestraße.
In Buch wächst mittelfristig ein völlig neues Stadtquartier, dazu läuft gerade das städtebauliche Gutachterverfahren. Die Sanierung des Schlossparks soll in diesem Jahr abgeschlossen werden, bei anderen Grünflächen in Pankow und in Marzahn-Hellersdorf wird die Umsetzung in diesem Jahr beginnen. Das Forschungsvorhaben zur nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung im Gebiet Greifswalder Straße wird verlängert. Dies alles finden Sie im folgenden Newsletter.
|
|
|
|
Neues aus den Fördergebieten
|
|
Interviewreihe Teil 1: Margaretha Seels, Stadtentwicklungsamt Mitte
Margaretha Seels, Stadtentwicklungsamt Mitte
|
|
Margaretha Seels ist, zusammen mit Sebastian Pelz, Koordinatorin für die Entwicklung des Fördergebietes Tiergarten-Nordring / Heidestraße im Stadtentwicklungsamt Mitte. Im Interview berichtet sie über ihre Arbeit, Beteiligung in Zeiten von Corona und ihre Vision für nachhaltige Quartiere der Zukunft.
mehr
|
|
|
|
|
Termine
Ab 2.3.: Online-Ausstellung zum Kunstwettbewerb Ernst-Thälmann-Denkmal in Prenzlauer Berg
|
Der Bezirk Pankow führte 2019/20 einen Kunstwettbewerb zur Kommentierung des monumentalen Denkmals des kommunistischen Arbeiterführers Ernst Thälmann durch. Alle in der zweiten Phase eingereichten Entwürfe sind ab 2. März online zu sehen auf der Plattform Wettbewerbe aktuell unter wettbewerbe-aktuell.de.
Im August soll eine Ausstellung im Kulturhaus Wabe folgen.
|
|
6.3.: Beteiligung Clara-Zetkin-Park
|
13 bis 16 Uhr
Blockhaus Sunshine Wörlitzer Str. 26A 12689 Berlin
oder ab 26.2. online unter www.czp-berlin.de
|
|
Bis 28.3.: Ausstellung "Update - Neue Mitte Tempelhof"
|
3. Station der Wanderausstellung zum Projektstand
Vorplatz Einkaufszentrum Tempelhofer Hafen Tempelhofer Damm 227
Mehr dazu in den News
|
|
|
|
Der nächste Newsletter zum Förderprogramm Nachhaltige Erneuerung (ehemals Stadtumbau) erscheint im März 2021.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Redaktion
|
|
|
|
|
|