|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
die Stadtumbaukulisse wächst weiter: Im Februar wurde das neue Gebiet "Umfeld TXL" vom Senat festgelegt. Die Umgebung des Flughafens Tegel wird eine wichtige Rolle bei der Integration der neuen Wohn-, Lern- und Arbeitsorte spielen, die hier in einigen Jahren entstehen sollen. Auch die bestehenden Kieze werden spürbar von der Aufwertung profitieren: Verbesserungen beim Verkehr, den Grünräumen und der sozialen Infrastruktur sind geplant. Im Charlottenburger Norden ist man schon einen Schritt weiter, aber auch hier wird erst einmal abgerissen und umgewälzt, bevor Neues entstehen kann. Die Abläufe bürgernah zu erklären und zum Mitreden und Mitentscheiden aufzurufen, das sind Ziele der vierteljährlich erscheinenden Stadtumbau-Zeitung "Charlie". Mitreden soll nun auch eine breite Öffentlichkeit bei der Entwicklung des ehemaligen Stasigeländes in Lichtenberg zum Campus für Demokratie. Lesen Sie mehr dazu in unserem Newsletter.
|
|
|
|
Berichte aus den Fördergebieten
|
|
Aktuelle Projekte
Neugestaltung des Spielplatzes in der Heinz-Kapelle-Straße
|
|
Große Wohnhöfe und ruhige Straßen sowie die gute Verkehrsanbindung der "Grünen Stadt" in Prenzlauer Berg sind attraktiv für junge Familien. Doch die Spielflächen entsprechen noch nicht überall ihren Bedürfnissen. Ein 220 Quadratmeter umfassender Spielplatz innerhalb einer annähernd geschlossenen Wohnbebauung in der Heinz-Kapelle-Straße wurde mit Stadtumbaumitteln neu gestaltet.
mehr
|
|
|
|
|
Termine
4. März: 3. Standortkonferenz zum geplanten Campus für Demokratie an der Frankfurter Allee Nord
|
17 bis 20 Uhr
Finanzamt für Körperschaften Magdalenenstraße 25 10365 Berlin
Der Campus für Demokratie wird in den kommenden Jahren zusammen mit dem seit September aktiven Standortmanagement entwickelt.
Eingeladen zur 3. Standortkonferenz sind erstmals alle Interessierten.
Mehr dazu in den News
|
|
12., 13. und 15. März: Vor-Ort-Beteiligung zu neuen Bänken im Mühlenkiez
|
Der Bezirk stellt 2019 im Gebiet Greifswalder Straße zahlreiche neue Bänke auf. Die Bürger sind bei der Entscheidung über die Standorte gefragt: - Di 12.3.: 10 - 12 Uhr vor dem Mühlenberg-Center, Thomas-Mann-Straße 1
- Mi 13.3.: 15 - 17 Uhr Quartierspavillon, Thomas-Mann-Straße 37
- Fr 15.3.: 15 - 17 Uhr „Nordpromenade“ Höhe Seniorenstift, Gürtelstraße 33
Mehr dazu in den News
|
|
27. März: FAN-Konferenz zum Thema Mobilität im Rahmen der Stadtteildialoge
|
18 bis 20 Uhr Rathaus Lichtenberg Ratssaal Möllendorffstraße 6 10367 Berlin
Unter anderem geht es um die Anbindung des Neubaugebiets Lindenhof, die Neugestaltung der westlichen Gotlindestraße, die Stellplatzsituation auf dem Campus für Demokratie, am Zoschkestadion und Umgebung sowie um den von der BVG geplanten Mobilitätshub am Bahnhof Lichtenberg mit Carsharing und Leihrädern.
|
|
|
|
Der nächste Stadtumbau-Newsletter erscheint im März 2019.
|
|
|
|
|
|