|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
"Gemeinsam die Stadt weiterbauen" - dieses Motto steht nicht nur über der Abschlussveranstaltung zum städtebaulichen Entwicklungskonzept für das zukünftige Gebiet Charlottenburg Nord. "Gemeinsam" bedeutet auch, möglichst alle Generationen mitzunehmen – beispielhaft hierfür steht das Jugendbeteiligungsprojekt der IGA Berlin 2017 "Chilling Dreams". Es wird bis Anfang März auch in der IGA-Markthalle am Blumberger Damm präsentiert (Mehr dazu in den News). Was der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Städtebauförderung in Berlin beiträgt, wurde kürzlich von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bilanziert. Mehr zur Bilanz der EFRE-Kofinanzierung 2007 bis 2013 der Zukunftsinitiative Stadtteil (ZIS)
Um dies alles noch besser bekannt zu machen, entwickelte die Stadtumbau-Gruppe zusammen mit den Beauftragten sowie den Partnern aus den Bezirken zu allen Stadtumbau-Gebieten aktuelle Gebietsporträts. Diese sowie ein Programmflyer stehen nun auf unserer Website unter Downloads bzw. auf den jeweiligen Gebietsseiten zum Download zur Verfügung.
|
|
|
|
Berichte aus den Fördergebieten
|
|
Termine
13.3. Rundgang im Rathauspark Lichtenberg und anschließende Konstituierung einer Arbeitsgruppe
|
16.00 Uhr
Treffpunkt: Rathauspark Lichtenberg an der Gedenkstätte für die Märzgefallenen ("Blutmauer") Möllendorffstraße 10367 Berlin
Mehr dazu in den News
Diese und weitere Informationen finden Sie auch im gerade erschienenen FAN-Newsletter 1/2017
|
|
27.3. bis 2.4. Festwoche zur Einweihung der Konzertaula des Georg-Friedrich-Händel-Gymnasiums
|
Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium Konzertaula Frankfurter Allee 6a 10247 Berlin
Der architektonisch herausragende Neubau wird mit einer Eröffnungswoche mit zahlreichen Konzerten gefeiert. Mehr zum Programm in Kürze.
Mehr zum Projekt Konzertaula
|
|
|
|
Der nächste Stadtumbau-Newsletter erscheint im März 2017.
Mit freundlichen Grüßen der Redaktion Stadtumbau-Berlin.
|
|
|
|
|
|