|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
mehr als ein Drittel der Bevölkerung unserer Stadt hat eine andere Muttersprache als die deutsche. Doch um eigene Interessen zu artikulieren und sich in die Stadtgesellschaft einzubringen, ist eine gemeinsame Sprache eine der wichtigsten Grundlagen, die idealerweise schon im Kindergarten gelegt wird. Um jedem Kind einen Platz im Kindergarten garantieren zu können, werden auch mit Mitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung nach wie vor neue Kitas gebaut. Auch die Eltern finden hier im besten Fall wichtige Ansprechpartner*innen. Gemeinsamen Aktivitäten, zum Beispiel in den Paradiesgärten, die zurzeit in Marzahn-Hellersdorf heranwachsen, helfen beim Abbau von Berührungsängsten. Die BENN-Teams in den verschiedenen Quartieren tragen durch ihre fantasievollen Aktionen ebenfalls dazu bei. Lesen Sie mehr zu diesen und anderen Themen im folgenden Newsletter.
|
|
|
|
Abgeschlossene und neue Projekte
|
|
Termine und Medien
21. bis 23. 9.: Ausstellung und Abschlusswerkstatt zur Neuen Mitte Tempelhof
|
- Ausstellung der finalen Entwürde der vier Teams von Stadt- und Landschaftsplaner*innen im Margarete-Draeger-Haus, Götzstraße 24B, 12099 Berlin, Kirchsaal am 21. und 22.9.2020, jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr.
Bei zu großem Andrang kann es zu Wartezeiten kommen. Die Ausstellung darf nur mit Mund- und Nasenschutz betreten werden. Personen mit respiratorischen Symptomen wie Halsschmerzen, Niesen, Husten, Heiserkeit und/oder Fieber, die Zeichen einer COVID-19-Infektion sein können, dürfen das Gebäude nicht betreten. - Abschlusswerkstatt 23.9. Livestream
Alle Interessierten haben die Möglichkeit, die Veranstaltung über einen Live-Stream im Internet zu verfolgen. Den entsprechenden Link finden Sie am Tag der Veranstaltung auf der Projekt-Webseite https://www.berlin.de/neue-mitte-tempelhof. Das Video kann nach der Veranstaltung auch auf dem YouTube-Kanal der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen abgerufen werden. - Abschlusswerkstatt 23.9. Vor Ort (begrenzte Teilnehmerzahl)
17:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr Alte Zollgarage des ehem. Flughafens Tempelhof Anmeldung per E-Mail unter tempelhof@luchterhandt.de
Weitere Informationen und Details zur Anmeldung finden Sie unter https://www.berlin.de/neue-mitte-tempelhof/
|
|
Vorab: 7. 10.: Infoveranstaltung Stadtumbau Charlottenburger Norden
|
Mit der Präsentation von aktuellen und geplanten Projekten
17 Uhr
James-von-Moltke-Grundschule Heckerdamm 221 13627 Berlin
Mehr dazu in Kürze
|
|
|
|
Der nächste Newsletter zum Förderprogramm Nachhaltige Erneuerung (ehemals Stadtumbau) erscheint im September 2020.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Redaktion
|
|
|
|
|
|