|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
wer hätte vor fünf Jahren vorausgesagt, dass der bundesweite Tag der Städtebauförderung zu einer solchen Erfolgsstory wird? Jedes Jahr an einem Sonnabend im Mai treffen sich Interessierte an Orten, die von den acht Förderprogrammen der Bundesregierung profitieren. Das Programm Stadtumbau ist eines davon, und gerade in Berlin wird wieder deutlich, wie vielfältig es wirkt. Wie immer sind die Berlinerinnen und Berliner eingeladen zu Spaziergängen, Radtouren und Open-Air-Werkstätten, bei denen ihre Meinung gefragt ist. Aber nicht nur das: an vielen Orten dürfen die kleinen und großen Gäste mitmachen oder einfach feiern.
Kommen Sie mit auf Tour durch Ihre Stadt!
|
|
|
|
Berichte aus den Fördergebieten
11. Mai: Viele Stadtumbauprojekte präsentieren sich am Tag der Städtebauförderung in Berlin
|
|
Am 11. Mai 2019 findet bundesweit der 5. Tag der Städtebauförderung statt. Die Mittel der Städtebauförderung von Land, Bund und EU werden genutzt, um die Infrastruktur unserer Stadt zu erhalten, zu verbessern und fit für die Zukunft zu machen – immer in Kooperation mit den Aktiven und Engagierten vor Ort. Davon profitieren rund 1,2 Millionen Berlinerinnen und Berliner.
In ...
mehr
|
|
Zirkussporthalle für CABUWAZI-Marzahn neu eröffnet
|
|
Vorhang auf! Die angestammte Trainingshalle des Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI in Marzahn ist wieder offen, was am 6. April gebührend gefeiert wurde. Standortleiter Fabian Gröger moderierte ein Programm aus Ansprachen und Zirkusnummern, bei denen die zum Teil erst neun Jahre alten Artistinnen und Artisten die mehr als 200 Gäste zum Staunen brachten. Kein Wunder, stehen sie ...
mehr
|
|
Beim Stadtumbau in Schöneberg-Südkreuz stehen Verkehr, Schule und Sport im Mittelpunkt
|
|
Rund 20 Millionen Euro sind seit 2005 in das Stadtumbaugebiet Schöneberg-Südkreuz zwischen Yorckbrücken und Südgelände und zwischen Dresdner Bahn und Wannseebahn geflossen. Nicht zuletzt wegen der vielen Wohnungsbauprojekte stehen jetzt neue Aufgaben an. Die jährliche Infoveranstaltung des Stadtentwicklungsamtes Tempelhof-Schöneberg am 11. April 2019 im Schöneberger Rathaus ...
mehr
|
|
Tempelhof-Schöneberg: Spatenstich für den Kiezsport
|
|
Wie fast an jedem Osterferientag 2019 ist der Himmel an diesem 26. April leuchtend blau und nur von Schönwetterwolken durchzogen: also passendes Wetter zum freudigen Anlass. Der ist nun trotz aller Bautätigkeit in dieser Stadt nicht alltäglich! Der gemeinsame Spatenstich von Dr. Sandra Obermeyer, Jörn Oltmann, Andreas Kopp und Mathias Türk für eine Sporthalle in Holzbauweise ...
mehr
|
|
Charlottenburger Norden: Was gehört in ein Zentrum?
|
|
Die Zeiten ändern sich – und damit auch die Bedürfnisse. Galt früher die autogerechte Stadt als zeitgemäß, wünschen sich heute immer mehr Menschen, dass der öffentliche Raum Platz bietet zur Entfaltung, auch für diejenigen, die ohne Auto leben können. Was aber ist der öffentliche Raum und wozu könnte dieser genutzt werden? Welche Einrichtungen sollten zentral im öffentlichen ...
mehr
|
|
|
|
|
Termine
11. Mai: Tag der Städtebauförderung
|
52 Veranstaltungen ab 10 Uhr.
Mehr dazu in den News
|
|
21. Mai, 17.30 Uhr, Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord, Halemweg 18
|
Wie soll sich das Gebietszentrum am Halemweg zwischen U-Bahnhof und Heckerdamm weiterentwickeln? Der Bezirk lädt Nachbarn, Akteure, Planungsbüros, Verwaltung und Politik zu einer Ideenwerkstatt für das Gutachterverfahren zur Zentrumsplanung ein.
|
|
|
|
Der nächste Stadtumbau-Newsletter erscheint im Mai 2019.
|
|
|
|
|
|