Sehr geehrte Damen und Herren,
die Tempelhofer Freiheit wird sich in den kommenden Jahren im Prozess der Umwandlung eines Flughafengeländes in eine Stadt- und Parklandschaft wieder in das urbane Umfeld einfügen. Behutsame und planvolle Bebauung an den Rändern geht einher mit der Entwicklung der einzigartigen Parklandschaft. Eine entscheidende Aufgabe hierbei sind die Beseitigung der stadträumlichen Barrieren und die Verflechtung des neuen Quartiers mit seiner unmittelbaren Umgebung in Tempelhof, Kreuzberg und Neukölln. Die umliegenden Stadtteile sollen besonders von der Entwicklung profitieren.
Um diese Aufgaben zu bewältigen, soll die Tempelhofer Freiheit noch in diesem Jahr zum Stadtumbau-Fördergebiet werden. Dazu erarbeitet das Büro Planergemeinschaft zusammen mit der empirica AG für die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt ein Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept (INSEK). Als Grundalge dienen sowohl Informationen aus den bezirklichen Fachämtern wie auch die zahlreichen Hinweise und Vorschläge der Anwohner. Um diese zu sammeln und erste Zwischenergebnisse zu diskutieren, fand am 23. April die 1. Stadtwerkstatt zum Thema statt. Mehr dazu in den News.
|