
Bebauung und Klima: Herausforderungen für die Neue Mitte Tempelhof
Mai 2022
Rundgang und Diskussion vor Ort am Tag der Städtebauförderung
|
Nachhaltige ErneuerungDas Fördergebiet Neue Mitte Tempelhof![]() Der Rathausplatz am Tempelhofer Damm
© Anka Stahl
![]() Kunst auf dem Rathaus-Vorplatz
© Anka Stahl
![]() Freifläche vor dem Rathaus-Anbau mit dem ehemaligen BVV-Saal
© Anka Stahl
![]() Der Parkplatz am Rathaus Tempelhof
Hier soll das neue Kultur- und Bildungszentrum angesiedelt werden
© Anka Stahl
![]() Blick aus der Kleingartenanlage "Feldblume" zum Rathausturm
© Anka Stahl
![]() Der Spielplatz Götzstraße
© Anka Stahl
![]() Lesegarten der Bezirkszentralbibliothek aus den 1960er-Jahren
© Anka Stahl
![]() Im Inneren der Bezirkszentralbibliothek
© Anka Stahl
Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Gebietsporträt zum Download
Ansprechpartner:innen
Projektteam Neue Mitte Tempelhof
Birr, Daniella
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4864
Siwek, Simone
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Abt. Stadtentwicklung u. Bauen, Stadtentwicklungsamt
Tel: 030 90277 - 6460
Pfeiffer, Heike
S.T.E.R.N. GmbH - Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung
Tel: (030) 4436 3709
News aus dem Fördergebiet![]() Bebauung und Klima: Herausforderungen für die Neue Mitte Tempelhof
Mai 2022
Rundgang und Diskussion vor Ort am Tag der Städtebauförderung ![]() Infotag zur Neuen Mitte Tempelhof: Projekte und Bebauungsplanverfahren wurden diskutiert
August 2021
Eine Kiezrallye lud zum Erkunden wichtiger ein Projekte ein |