|
Nachhaltige Erneuerung: Fördergebiet Neu-HohenschönhausenUmbau einer Schule für die Nutzung als NachbarschaftshausDie 1985 erbaute, ehemalige 81. Polytechnische Oberschule im Ostsee-Kiez am S-Bahnhof Wartenberg stand seit 2002 leer. Von 2009 bis 2011 wurde das Gebäude mit Mitteln aus dem Programm Stadtumbau Ost zu einem sozio-kulturellen Zentrum um- und ausgebaut. Am 23. September 2011 präsentierte sich das neue Stadtteilzentrum erstmals mit einem Tag der offenen Tür. InformationenAdresse:Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel Auftraggeber/Bauherr:Bezirk Lichtenberg Planung:Bezirksamt Lichtenberg Gesamtkosten:2,4 Mio. EUR aus dem Porgramm Stadtumbau Ost Realisierung:2009 bis 2011 ![]() ![]() Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Ansprechpartner
Ulrich, Sabrina
Bezirksamt Lichtenberg, Abt. Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten u. Immobilien, Serviceeinheit Facility Management, Fachbereich Baumanagement
Tel: 90296-5596
Licht, Klaus-Peter
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abt. Bildung, Kultur, Soziales u. Sport, Schul- und Sportamt
Tel: 90296-8202
Downloads
Benachbarte ProjekteWeitere Projekte |