Richtfest für das HELLEUM II am 30.11.2022

Dr. Sandra Obermeyer und Dr. Torsten Kühne
© Anka Stahl

Zahlreiche Freunde und Kooperationspartner des Projekts versammelten sich im Rohbau
© Anka Stahl

Der Richtkranz für das HELLEUM II wird aufgezogen
© Anka Stahl

Prof. Hartmut Wedekind und Architekt Klaus Roth erklären den Gästen bei einem Rundgang das Gebäude
© Anka Stahl

Bis auf die Oberservatoriumskuppel und die Fassadenverkleidung ist schon alles vorhanden
© Anka Stahl
Grundsteinlegung für das HELLEUM II im März 2022

Zur Grundsteinlegung für das HELLEUM II kamen rund 100 Gäste
© Anka Stahl

Stadtrat Kühne, Architekt Roth, Staatssekretärin Radziwill, Bürgermeistern Lemm, Stadträtin Witt und Bundestagsabgeordneter Czaja befüllen die Zeitkapsel
© Anka Stahl

Das Projekt HELLEUM II ist ein Meilenstein für Marzahn-Hellersdorf
© Anka Stahl
Feier zum symbolischen Spatenstich am 21. Juni 2018

Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle, Staatssekretärin Sigrid Klebba, Prof. Hartmut Wedekind, Prof. Uwe Bettig (Rektor Alice-Salomon-HS), Udo Steinberg (Ritter Starkstromtechnik), Beiratsmitglied Prof. Schön, Architekt Klaus Roth, Stadtrat Gordon Lemm
© Anka Stahl

Jugend-Staatssekretärin Sigrid Klebba mit Kinder einer AG des Melanchthon-Gymnasiums
© Anka Stahl

Der wissenschaftliche Leiter, Prof. Hartmut Wedekind (Mitte), im Gespräch mit Prof. Uwe Bettig, Rektor der Alice-Salomon-Hochschule (links)
© Anka Stahl
Planungen und Konzeption

Das HELLEUM I wurde 2012 eröffnet
© Anka Stahl

Für das Jugendforscher*zentrum ist noch Platz
© Anka Stahl

Auszeichnung für das Konzept auf der 3. Fachtagung Schülerforschungszentren am 26. Januar 2018 in Hamburg
Dr. Sven Baszio, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Jugend forscht e. V., Markus Viehweger, Mitarbeiter des HELLEUM, Olga Theisselmann, HELLEUM-Geschäftsführerin, und Ulrich Müller, Vorstand der Joachim Herz Stiftung (v. links)
© Joachim Herz Stiftung/Claudia Höhne