Die Lauterbach-Schulen bestehen aus einer Grundschule und dem sonderpädagogischen Förderzentrum "Lernen und Sprache". 650 Kinder lernen hier im offenen Ganztagsbetrieb, die Zahl wird weiter steigen. Eine zuvor als Sportfeld für die Schule genutzte Fläche des Wohnungsunternehmens GESOBAU sowie als Schulgarten genutzte Bereiche des Gemeinschaftsgartens Beettinchen werden nun für neue Wohnungen benötigt. Wegen des Wegfalls der Sport- und Schulgartenflächen werden die Schulhöfe ab Mai 2020 neu gestaltet und mit zusätzlichen Angeboten ergänzt.
Die größte zusammenhängende Freifläche befindet sich südwestlich des Schulgebäudes. Hier werden das neue Spielfeld für Fußball und Basketball sowie entlang des Gebäudes Laufbahn und Sprunggrube angelegt. Eine Tribüne am Spielfeldrand bietet Raum für Schulfeste und andere Veranstaltungen. Weiter westlich wird die vorhandene Böschung zum Mittelfeldbecken mit einer Mauer und Podesten abgefangen. Diese dienen gleichzeitig als Wurzelschutz für die großen Bäume. Hier ergänzen eine Hangrutsche und ein Kletteraufstieg das Spielangebot. Die bisher vorhandenen Spielgeräte bleiben weitestgehend erhalten. Nicht mehr intakte Schaukeln und Stufenrecks werden ersetzt.
An die Laufbahn angrenzend befindet sich in einem schmalen Grundstücksteil der Hortgarten. Er erhält eine neue Schaukel, neuen Plattenbelag und zusätzliche Sitzmöglichkeiten. An der gegenüberliegenden Seite des Schulgebäudes entstehen ein kleines Ballspielfeld sowie Schaukeln und Hängematten. Spielhäuser sollen das Rollenspiel fördern.
Wegen des wertvollen Baumbestands werden die Spielflächen südlich des Schulgebäudes auf Kiesbelag hergestellt nur im Bereich der Tischtennis-Platten sind Betonplatten vorgesehen. Zusätzliche Ausstattungselemente ergeben hier einen ruhigen Ort zum Pausieren, Malen und Entspannen. Zwischen Sporthalle und Schulgebäude entstehen ein neuer Schulgarten mit Hochbeeten sowie ein grünes Klassenzimmer. Außerhalb des Schulgeländes an dem Zugangsweg vom Senftenberger Ring ist neben der Sporthalle ein Spielplatz für Drei- bis Zwölfjährige mit einer Rutsch-Balancier-Kombination geplant. Der Zugangsweg selbst wurde bereits 2018 ebenfalls mit Stadtumbaumitteln neu angelegt.
Informationen
Adresse:
Lauterbach-Schulen
Senftenberger Ring 41
13435 Berlin
Reinickendorf
Auftraggeber/Bauherr:
Bezirk Reinickendorf
Planung:
Schönherr Landschaftsarchitekten
Gesamtkosten:
2,198 Mio. EUR davon 1,985 Mio. aus dem Programm Stadtumbau/Nachhaltige Erneuerung
Realisierung:
2020 bis 2022
Nutzfläche:
12.500 Quadratmeter

