|
|
Nachhaltige Erneuerung
Das Fördergebiet Märkisches Viertel
Märkisches Viertel
Wegweiser, August 2008
© S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Märkisches Viertel
Blick in eine grüne Parkanlage, August 2008
© S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Märkisches Viertel
Weg zu einem Hochhaus, August 2008
© S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Märkisches Viertel
Spielplatz im Hof, August 2008
© S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Märkisches Viertel
Ein schönes Ausflugsziel im Gebiet, August 2008
© S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Am Senftenberger Ring
Die GESOBAU hat im Märkischen Viertel die Fassaden gedämmt und saniert
Juni 2010
© GESOBAU
Fördergebiete & Projekte
Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"
Gebietsporträt zum Download
Spletzer, Robert
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Tel: 030 90139 4866
Villnow, Renate
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Tel: (030) 90294 3021
Lorenz, Maximilian
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Tel: 030 90294 3111
Hammoud, Zeinab
S.T.E.R.N. GmbH - Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung
Tel: 030 443636 34
News aus dem Fördergebiet
Ausstellung „10 Jahre Stadtumbau Märkisches Viertel“ als virtueller Rundgang im Internet abrufbar
Dezember 2020
Kita Horizonte im Märkischen Viertel hat aufgestockt
November 2020
|