|
Nachhaltige Erneuerung: Fördergebiet Friedrichshain WestNeugestaltung der Außenanlagen des Schülerladens O-35Die beliebte Freizeiteinrichtung O-35 zeichnet sich durch ein offenes Angebot mit handwerklich-kreativem Schwerpunkt für Kinder von 6 bis 14 Jahren aus. Daneben wird großer Wert auf Sport und Bewegung gelegt. Als einzige KinderfreizeitÂeinrichtung im Barnimkiez hat sie einen besonderen Stellenwert, zumal ein deutlicher Anstieg der Kinderzahlen in diesen Altersgruppen erwartet wird. 2017/18 wurde das Gebäude mit SIWA-Mitteln saniert. Um eine barrierefreie Erschließung herzustellen und die Nutzungsmöglichkeiten im Außenbereich zu verbessern, ist nun geplant, die Freiflächen im Programm Stadtumbau neu zu gestalten. Die kleine Freifläche besteht nur aus einem unbefestigten Bolzplatz; Einfriedung und Terrasse sind schadhaft. Der Haupteingang an der Büschingstraße ist nicht barrierefrei. Im Rahmen des Projektes soll trotz der geringen verfügbaren Fläche ein Verbund aus mehreren Spiel- und Aufenthaltsbereichen mit besonderen Nutzungsqualitäten geschaffen werden. Dazu wird der Bolzplatz verkleinert. Neben Fußball können auf der Fläche zukünftig auch Basketball und Volleyball gespielt werden. Auf der gewonnenen Fläche wird ein Multifunktionsklettergerät, das "Baumhaus", errichtet. Zudem wird die Terrasse vor dem Gebäude erneuert. Grüne Beete rahmen die verschiedenen Bereiche. Vorhandene Höhenunterschiede werden durch eine Rampe und geneigte Wege überwunden. Zur weiteren Verbesserung der Erschließung soll der angrenzende Straßenraum eine Gehwegvorstreckung erhalten. Am Beginn der Planung stand eine mehrteilige Kinderbeteiligung vor Ort, die vom Schülerladen mit Unterstützung des Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüros Friedrichshain-Kreuzberg (KJBb) und des Gebietsbeauftragten Stadtkontor GmbH durchgeführt wurde. Aus ihr gingen die wesentlichen Planungsideen hervor. Schwierigkeiten für das Projekt ergeben sich durch den aufgrund von Schadstoffen, Gebäude- und Bauschuttresten notwendigen umfangreichen Bodenaustausch. Die Baumaßnahme soll im Jahr 2020 begonnen und – nach Möglichkeit – im gleichen Jahr abgeschlossen werden. InformationenAdresse:Schülerladen O-35 Auftraggeber/Bauherr:Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg Planung:Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Straßen- und Grünflächenamt Gesamtkosten:875.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Realisierung:2020 ![]() ![]() Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Ansprechpartner*innen
Fuhrmann, Paul
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Tel: 030 90139 4867
Kaden, Katja
Richter, Andreas
Stadtkontor - Gesellschaft für behutsame Stadtentwicklung mbH
Tel: 0331 743 57 0
Weitere Projekte |
|||||