|
Nachhaltige Erneuerung: Fördergebiet Falkenhagener FeldEnergetische Sanierung des Bestandsgebäudes der Siegerland-GrundschuleDas Stadtumbaugebiet "Spandau - Falkenhagener Feld" verzeichnete in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg von Einwohnern unter 6 Jahren. Lag deren Anzahl im Jahr 2005 noch bei 980 Einwohnern, so umfasste diese Einwohnergruppe bereits im Jahr 2013 einen absoluten Wert von 1.262 Einwohnern. Mit diesem Zuwachs an zukünftigen potenziellen Schülerinnen und Schülern wird auch der Bedarf an Grundschulplätzen steigen und eine langfristige Sicherung der Grundschulen im Quartier erfordern. Die Siegerland-Grundschule übernimmt die Grundschulversorgung im östlichen Teil des Stadtumbaugebietes "Spandau - Falkenhagener Feld". Das Hauptgebäude wurde in sogenannter Kesting-Bauweise im Jahr 1966 errichtet und weist aufgrund der in die Jahre gekommenen Gebäudesubstanz und -technik (Gebäudehülle, Fenster, Dach und Sanitäranlagen) große Defizite auf und macht eine Sanierung nach heutigen energetischen Standards absolut erforderlich. Die Wärmeversorgung wird derzeit über ein Wärmenetz der Wohnungsbaugenossenschaft GSW/Deutsche Wohnen versorgt. Die Schule soll im Rahmen der energetischen Sanierung eine moderne Heizungsanlage mit Gas-Brennwert-Technologie erhalten und vom Wärmenetz der Wohnungsbaugesellschaft getrennt werden. Weiterer dringender Handlungsbedarf ergibt sich durch die bestehende mangelhafte Barrierefreiheit für das Hauptgebäude. Zudem verfügt das Gebäude derzeit nur über einen baulichen Rettungsweg. Zur Erhöhung der Sicherheit und des Sicherheitsgefühls der Nutzer und Nutzerinnen der Schule, soll im Rahmen der energetischen Sanierung ein zweiter baulicher Rettungsweg geschaffen und der Brandschutz ertüchtigt werden. Zur Schaffung von Baufreiheit wurden Container mit sechs provisorischen Klassenräumen und zwei Gruppenräumen auf dem Schulparkplatz errichtet. Diese Ausweichräume werden je nach Bauabschnitt während der gesamten Bauzeit von unterschiedlichen Schulklassen genutzt. Die SanierungsÂmaßnahmen sollen 2020 abgeschlossen werden. InformationenAdresse:Siegerland-Grundschule Auftraggeber/Bauherr:Bezirk Spandau Planung:Dörr Ludolf Wimmer Architekten Gesamtkosten:ca. 7,5 Mio. EUR, davon 7,2 Mio. EUR aus dem Programm Stadtumbau, inkl. Mittel der EU (EFRE) Realisierung:2017 bis 2020 ![]() ![]() Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Ansprechpartner
Blank, Rainer
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Tel: 030 90139 4863
Neunherz, Petra
Holtkamp, Sebastian
Download
Benachbarte ProjekteWeitere Projekte |
|||||