
Neues Förderprogramm „Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken.“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Bis zu 100.000 Euro für Einzelprojekte zur Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung und mehr
|
Nachhaltige ErneuerungAllgemeine NewsHier finden Sie archivierte allgemeine Nachrichten zum Stadtumbau und zum Programm Nachhaltige Erneuerung in Berlin. Archivierte Nachrichten der Bezirke erreichen Sie über die Bezirksauswahl im linken Menü. ![]() Neues Förderprogramm „Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken.“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
September 2020
Bis zu 100.000 Euro für Einzelprojekte zur Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung und mehr ![]() Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"
April 2020
Die Städtebauförderung des Bundes und der Länder wird insgesamt neu strukturiert ![]() Abgesagt: Tag der Städtebauförderung am 16. Mai 2020
März 2020
Rundgang zu den Projekten auf den ständig aktualisierten Stadtumbauseiten jederzeit möglich ![]() ![]() Engagement für das Stadtgrün wird prämiert
März 2020
Bewerbung für den Bundespreis Stadtgrün 2020 bis 9. April 2020 möglich ![]() BerlinStrategie 2030: Das Gesicht von Berlin in 10 Jahren
November 2019
Diskussion über Schwerpunkträume der Stadtentwicklung ![]() Best Practice: Toolbox zu Maßnahmen der Klimaanpassung im Stadtumbau
Oktober 2019
Praktische Arbeitshilfe mit Fallstudien aus acht Stadtumbau-Kommunen ![]() Transferwerkstatt Stadtumbau diskutierte in Berlin über die Anwendung von Wettbewerben und Konzeptverfahren
September 2019
Berlin strafft Konzeptverfahren für Grundstücke und stärkt Partizipation im Rahmen von Wettbewerben ![]() 4./5. September: Transferwerkstatt Stadtumbau in Berlin
September 2019
Thema "Planungswettbewerbe und Konzeptvergaben im Stadtumbau: Das schafft Qualität!" ![]() In eigener Sache: Ausschreibung von Dienstleistungen eines Programmbeauftragten
August 2019
Ausschreibung Programmbeauftragter Stadtumbau 2020 -2027 ![]() Bundesumweltministerium sucht innovative Ideen zur Anpassung an den Klimawandel
Juli 2019
Abgabeschluss für Projektskizzen mit einem Volumen bis 300.000 Euro ist am 31. Oktober 2019 ![]() Tag der Städtebauförderung 2019: Wie Berliner Kinder morgen spielen – Eine neue Schule für den Mühlenkiez
Mai 2019
Besuch von Projekten in Marzahn, Hellersdorf und im Gebiet Greifswalder Straße ![]() 11. Mai: Viele Stadtumbauprojekte präsentieren sich am Tag der Städtebauförderung in Berlin
Mai 2019
Information, Austausch, Spiel und Spaß bei 52 Veranstaltungen im ganzen Stadtgebiet ![]() 20 Jahre Berliner Quartiersmanagement – eine Erfolgsgeschichte
März 2019
Quartiersmanagement und Stadtumbau wirken in vielen Gebieten zusammen ![]() Ausstellung "Berlin gestalten – 15 Jahre Stadtumbau: Programm und Praxis" bis 30.11.
November 2018
Die Eröffnung mit Podiumsdiskussion und Fotopreisverleihung fand am 28. September statt ![]() Einreichungsfrist verlängert bis 1.10.: Ideenwettbewerb „Kreative und Produktive Stadt“
Juli 2018
Gefragt sind Bezirke, landeseigene Wohnungsbauunternehmen sowie Projektträger und Vereine ![]() Verlängert bis 13.9.: Bundeswettbewerb "Europäische Stadt: Wandel und Werte – Erfolgreiche Entwicklung aus dem Bestand"
Juli 2018
Gesucht werden Stadtprojekte in vier Kategorien. Teilnehmen können alle Kommunen ![]() 5. Mai: Bundesweiter Tag der Städtebauförderung
April 2018
50 Veranstaltungen in Berlin, davon 17 mit Bezug zum Stadtumbau ![]() 15.3.: Kongress StadtBildung auf dem Campus Efeuweg in Berlin-Neukölln
Februar 2018
Bildungscampus - eine Lösung für mehr Chancengleichheit in der Großsiedlung? ![]() Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung
Februar 2018
Einsendeschluss für erfolgreiche Beteiligungsprojekte ist der 31. März ![]() Stadtforum diskutierte über die Bürgerbeteiligung bei der Stadtplanung
Juni 2017
Interessierte können in einem Gremium an der Erarbeitung von Leitlinien mitwirken ![]() 26.6.: Stadtforum "beteiligen! Wie reden wir zukünftig über Stadtentwicklung?"
Juni 2017
Berlin will hohe Standards der Mitbestimmung umsetzen ![]() Treffpunkt Spielplatz am Tag der Städtebauförderung
Mai 2017
Ob in Pankow oder Spandau: Die zukünftiger Nutzer bestimmen mit ![]() Am Tag der Städtebauförderung auf den Spuren der Geschichte
Mai 2017
Führungen durch das ehemalige Regierungskrankenhaus Berlin-Buch und entlang der Lehrter Straße ![]() Tag der Städtebauförderung in Berlin am 13. Mai 2017
Mai 2017
12 Veranstaltungen widmen sich Stadtumbau-Projekten und -Gebieten Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Regelmäßig informiert![]() |
|||||