|
|
Nachhaltige Erneuerung
Das Fördergebiet Haselhorst/Siemensstadt
Impressionen aus Haselhorst und Siemensstadt
Gartenfelder- / Ecke Daumstraße an der südwestlichen Ecke des Gebiets
© Bianka Gericke
Die Siedlung Heimat in Siemensstadt steht unter Denkmalschutz
Dahinter verläuft die Trasse der alten Siemensbahn
© Bianka Gericke
Das Jugendkulturzentrum Haveleck
Es gehört zum Einzugsgebiet und liegt knapp außerhalb der Förderkulisse
© Bianka Gericke
Blick über den U-Bahnhof Siemensdamm zu den Siemens-Schuckert-Werken
© Anka Stahl
Öffentliche Beteiligung am ISEK 2020
Infostand in Siemensstadt am 1. Oktober: Zeinab Hammoud von S.T.E.R.N. erklärt die wichtigsten Handlungsfelder
© Bianka Gericke
Beteiligung am Infostand in Haselhorst am 25. September
© Bezirksamt Spandau
Interessierte konnten die Maßnahmen bewerten und ihre Prioritäten angeben
© Bezirksamt Spandau
Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"
Krüger, Konstantin
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 0160 930 970 46
Schrader, Benjamin
Bezirksamt Spandau von Berlin
Tel: 030 90279-2594
Dr. Herden, Elke
S.T.E.R.N. GmbH - Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung
Tel: 030 443 636-19
Kube, Olaf
S.T.E.R.N. GmbH - Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung
Tel: 030 443 636-44
News aus dem Fördergebiet
Auftakt gelungen: Erstes Stadtteilgespräch in Siemensstadt
März 2023
13.3.: Stadtteilgespräch Siemensstadt
März 2023
Ein Logo für das Fördergebiet Haselhorst/Siemensstadt
Januar 2023
|