|
Nachhaltige ErneuerungGeplante FördergebieteMit der Aufnahme neuer Fördergebiete sollen vor allem die Herausforderungen der wachsenden Stadt bewältigt werden. Berlin nutzt das Programm Nachhaltige Erneuerung im Kontext des Wohnungsneubaus, um verstärkt begleitende Maßnahmen zur Anpassung der sozialen und öffentliche Infrastruktur sowie des Wohnumfeldes zu fördern. In erster Linie geht es dabei um Bildungseinrichtungen. Grundlage für die Auswahl der neuen Fördergebiete war eine Analyse aller in Frage kommenden Gebiete. In die Förderkulisse aufgenommen wurden zuletzt die Gebiete Charlottenburger Norden, Neue Mitte Tempelhof sowie Umfeld TXL. Die Gebietsfestlegungen von weiteren Gebieten werden derzeit vorbereitet. An dieser Stelle informieren wir über den Stand der Vorbereitung, erste Untersuchungsergebnisse und die nächsten Schritte. ![]() Das Untersuchungsgebiet Haselhorst/ SiemensstadtDas Untersuchungsgebiet Haselhorst/ Siemensstadt befindet sich im Nordosten des Bezirks Spandau und wird durch die Daumstraße im Westen, die Nonnendammallee und den Siemensdamm im Süden, die Bezirksgrenze zu Charlottenburg-Wilmersdorf im Osten sowie den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal im Norden begrenzt. Das Gebiet legt sich im Wesentlichen nördlich um den Siemens- ...
Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"News zum ThemaApril 2020
Ideen für das zukünftige Fördergebiet Haselhorst/Siemensstadt gesucht - online oder telefonisch |
|||||