An der Krautstraße/Ecke Lange Straße im Südwesten des Fördergebiets befinden sich zwei Spielplätze mit veralteten Spielangeboten direkt gegenüber. Sie werden nur durch die Krautstraße getrennt, die hier wenig Verkehr aufweist.
In diesem Bereich soll eine straßenübergreifende, großzügige Spiellandschaft mit Angeboten für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen entstehen, die sich als attraktiver Treffpunkt für die Nachbarschaft etablieren kann.
Die beiden Spielplätze einschließlich des Abschnitts Krautstraße werden nach einem gemeinsamen Gestaltungskonzept mit Mitteln der Nachhaltigen Erneuerung ab 2022 neu gestaltet. Im April 2021 begann ein umfangreiches Beteiligungsverfahren, in das vor allem Kinder und Jugendliche, die benachbarte Kita, aber auch die Anwohner*innen einbezogen waren.
Die Sandspielflächen mit grüner Umrahmung im westlichen Teil sollen mit einem Schwerpunkt für jüngere Kinder weiterentwickelt werden. Das Spielangebot wird u.a. durch eine Wasserspielmöglichkeit ergänzt.
Der versiegelte Bolzplatz im östlichen Teil wird stark verkleinert, da weiter südlich im Gebiet ein neuer geplant ist. Dafür soll hier ein attraktives Spiel- und Bewegungsangebot für ältere Kinder entstehen. Genaueres dazu im Masterplan
Die neue Spiellandschaft soll so inklusiv wie möglich sein und Angebote für Kinder mit unterschiedlichsten Bedürfnissen bereithalten, auch für Kinder mit körperlichen Einschränkungen. Sie ist eines von zwei Modellprojekten dieses Inhalts im Bezirk.
Als klimagerechte Maßnahmen sind eine (Teil-)entsiegelung der Flächen, Baumpflanzungen und die Versickerung anfallenden Oberflächenwassers in den angrenzenden Pflanzflächen vorgesehen.
Der Teilabschnitt Krautstraße soll als Kfz-freie Zone für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen umgestaltet werden. Zunächst erfolgte eine temporäre Sperrung mit Pollern, Sitzelementen, Hochbeeten und Tischtennissplatten. Perspektivisch ist dann eine bauliche Verstetigung in Verbindung mit den Spielplätzen geplant.
Informationen
Adresse:
Spielplätze Krautstraße / Lange Straße inkl. Straßenabschnitt Krautstraße
10243 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg
Auftraggeber/Bauherr:
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Planung:
geskes.hack Landschaftsarchitekten (Spielplatzplanung), GRUPPE PLANWERK (Verkehrsplanung)
Gesamtkosten:
1,5 Mio. EUR aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung
Realisierung:
2021 bis 2023

