link  Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Sonderseite der Senatskanzlei.


     

 

Nachhaltige Erneuerung: Fördergebiet Frankfurter Allee Nord

Standortentwicklung Campus für Demokratie


Bauhistorische Studie zum ehemaligen MfS-Areal Normannenstraße und Stellungnahmen

  • Bauhist_Studie_ehem_MfS-Areal_2020.pdf Dateigröße: 14,3 MB © Marie Josée Seipelt – SDARC Seipelt Dluzniewski Architekten und Eckhard Hasler – BSQB | Büro für Stadt, Quartier und Beteiligung, im Auftrag der Senatsverwaltung f. Stadtentwicklung u. Wohnen
  • CFD_20201202_Stellungnahmen.pdf Stellungnahmen zur Bauhistorischen Studie Dateigröße: 940,1 KB

Dokumentationen der Standortkonferenzen

Ausstellung zum Campus für Demokratie

Stand: Januar 2021

Fördergebiete & Projekte

Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"

Ansprechpartner

Birr, Daniella
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Tel: 030 90139 4864
Dittfurth, Udo
Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG
Tel: 030 - 885 914 31

Campus-Website des Standortmanagements

Vorgängerprojekt

Projekt-News

Dezember 2020

Bauhistorische Studie zum ehemaligen Stasi-Gelände an der Normannenstraße

September 2020

Neue Website zum Campus für Demokratie auf dem ehemaligen Stasi-Gelände

Dezember 2019

Videoprojekt zum geplanten Campus für Demokratie

Logo Europäische UnionLogo Bundesministerium des Innern, für Bau und HeimatLogo StädtebauförderungLogo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung