|
Nachhaltige Erneuerung: Fördergebiet Frankfurter Allee NordRoedeliusplatz - Neubau eines SpielplatzesDer historische Schmuckplatz rund um die ehemalige Glaubenskirche nördlich der Frankfurter Allee ist von breiten Straßen umgeben und entsprechend mit Verkehr belastet. Das Kirchengrundstück hat die Koptische Kirche vor einigen Jahren in Erbpacht übernommen. Die Grünanlage rund um die Kirche wurde wenig genutzt und drohte in Teilen zuzuwachsen. Mit Stadtumbaumitteln wurde 2017 ein Gutachterverfahren zur Gestaltung des Roedeliusplatzes und zur Umgestaltung des umgebenden Straßenraumes durchgeführt. Die Planungen für den Kirchplatz wurden als erste Baumaßnahme aus sanierungsbedingten Ausgleichsmitteln sowie Stadtumbaumitteln realisiert. Teil dieser Baumaßnahme war der Neubau eines öffentlichen Spielplatzes an der westlichen Platzseite für Kinder zwischen null und sechs Jahren. 2018 fand eine mehrstufige Beteiligung mit Kindern der Koptischen Gemeinde und der Kita Sonnengarten zur Gestaltung des Spielplatzes statt. Der daraus resultierende Entwurf wurde Kindern, Eltern und Pädagog:innen im Dezember 2018 vorgestellt. Das Thema des Spielplatzes lautet "Sonne, Mond und Sterne". Zu den individuell angefertigten Spielelementen gehören ein altersangemessener Kletterparcours, die Nestschaukel Mondgesicht, das Sonnenspielhaus, Wackelplatten und ein Buddelbereich mit Backtisch und Haltegriffen, der auch für Kinder im Rollstuhl gut erreichbar ist. An den vier Ecken der rechtwinkligen Spielfläche wurden Bäume gepflanzt. Im Bereich des Spielplatzes wurden Bänke und Papierkörbe aufgestellt. Ein 80 Zentimeter hoher Zaun umgibt die Anlage; er bietet Schutz vor Hunden und verhindert, dass Kinder ungehindert in die umliegenden Straßen gelangen können. Neben dem Spielplatz ist eine Fläche mit langen Tischen und Bänken für nachbarschaftliche Treffen der Gemeinde entstanden. Bereits 2013 gab es eine mit Stadtumbaumitteln finanzierte künstlerische Intervention auf dem Roedeliusplatz, nicht zuletzt auf diese geht auch die geplante Umgestaltung des Straßenraumes zugunsten des nicht-motorisierten Verkehrs zurück, die in einer weiteren Baumaßnahme mit Stadtumbaumitteln realisiert wird. Wegen der neuen gesetzlichen Vorgaben für den Radverkehr waren hierzu Umplanungen nötig. InformationenAdresse:Roedeliusplatz Auftraggeber/Bauherr:Bezirk Lichtenberg Planung:Gruppe Planwerk Gesamtkosten:299.000 EUR, davon 291.000 EUR aus dem Programm Stadtumbau Realisierung Spielplatz:2020 Nutzfläche:400 Quadratmeter ![]() ![]() Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Ansprechpartner:innen
Birr, Daniella
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 030 90139 4864
Götze, Ronny
Bezirksamt Lichtenberg, Abt. Stadtentwicklung, Fachbereich Stadtplanung
Tel: 030 90296 6435
Tegeler, Markus
Projekt-NewsMai 2021
Film zum Campus für Demokratie und virtueller Rundgang durch das Lichtenberger Gebiet Frankfurter Allee NordOktober 2017
Fünf Varianten für den Lichtenberger Roedeliusplatz sind in einer Ausstellung zu sehenWeitere Projekte |