4. Bauabschnitt 2020: Wegesanierung und Nachpflanzungen im nördlichen holländischen Garten
Ergebnisse des 3. Bauabschnitts 2019/20: Südlicher holländischer Garten, historische Mauern und Treppen

Erneuerte östliche Treppe zum südlichem holländischen Garten
Die Anlage ist ein Kompromiss zwischen Denkmalpflege und barrierearmer Gestaltung. Ein barrierefreier Zugang existiert wenige Meter entfernt
© Bianka Gericke

Der Hauptweg vom ehemaligen Schlossplatz durch die sogenannten Holländergärten wurde wiederhergestellt
Die Begrenzungsmauer erinnert an die ehemalige barocke Gestaltung
© Anka Stahl

Neue westliche Treppenanlage nach archäologischen Befunden
© Anka Stahl

Erneuerter Weg mit Nachpflanzungen an der Lindenallee
© Anka Stahl

Alte Linde und Nachpflanzungen am südlichen Holländergarten
© Anka Stahl

Allee mit Hainbuchen am südlichen südlichen Holländergarten
© Anka Stahl
Arbeiten und Ergebnisse des 2. Bauabschnitt 2017 bis 2018: Schlossparterre und Aussichtshügel

Bei den Grabungen fand man Reste eines Brunnens aus dem 19. Jahrhundert.
© Brigitte Gehrke

Der Aussichtshügel wird freigelegt.
© Brigitte Gehrke

Der Aussichtshügel als Ruhepunkt im Park
2020
© Bianka Gericke

Blick vom Aussichtshügel in Richtung Schlossparterre und Kirche
2020
© Anka Stahl

Die nördliche Kastanienallee wurde wiederhergestellt und ergänzt
Anstelle von Roßkastanien wurden an den Klimawandel besser angepasste Hainbuchen gepflanzt
© Anka Stahl

An der südlichen Kastanienallee ist vor der Kirche ein schöner Ruheplatz entstanden
2020
© Bianka Gericke

Auch vor der Kirche wurde die Kastanienreihe mit Hainbuchen ergänzt
2020
© Bianka Gericke

Blick von der südlichen Kastanienallee über das Schlossparterre
2020
© Anka Stahl
1. Bauabschnitt: Juni 2014 - Die Einfriedung zur Wiltbergstraße ist wieder wie neu
Impressionen und unübersehbare Schäden

Fläche des 2. Bauabschnitts 2014
Der Hügel - links - ist zugewachsen
© Anka Stahl

Trampelpfade auf dem Areal des 2. Bauabschnitts
Der Hügel - links- ist nicht mehr erkennbar
© Anka Stahl

Die Panke schlängelt sich durch den Park und macht seinen besonderen Reiz aus
© Anka Stahl

Romantischer Schlosspark mit erneuerungsbedürftigen Wegen
© Brigitte Gehrke

Sanierungsbedürftige Parkeinfriedung aus der Erbaungszeit
© Brigitte Gehrke

Die Einfriedung wird erneuert
© Anka Stahl