Der Zustand des Gebäudes vor der energetischen Sanierung

Der Eingang mit Windfang wird komplett erneuert
© Wilke Weber-Klüver Architekten

Die Fassade wird gedämmt und neu verputzt
© Wilke Weber-Klüver Architekten

Besonders hervorgehobene Fensterleibungen bleiben erkannbar
Nordfassade
© Wilke Weber-Klüver Architekten

Der Laubengang über zwei Geschosse an der Gartenseite
© Wilke Weber-Klüver Architekten

Markisengestänge an den Balkonen werden aufgearbeitet
© Wilke Weber-Klüver Architekten

Das Dach des Anbaus muss neu gedämmt werden
© Wilke Weber-Klüver Architekten
Bauarbeiten 2013
Baufertigstellungsfeier am 24. Januar 2014

Die Fassade wird betont durch die bunten Fensterlaibungen
© Anka Stahl

Über die Farbgebung der Fassade stimmten die Eltern ab
Variante 2 war ein helles Grün, angelehnt an den Namen und die frühere Farbgebung
© Anka Stahl

Geschäftsführer Norbert Kapinos (Mitte) im Gespräch mit Christoph Speckmann (abgewandt) und Bernd Kiemer (2.v.r.) vom Bezirksamt Pankow
© Anka Stahl

Die Fassade mit den Terrassen auf der Südseite
© Anka Stahl

Mosaik an der Südwand
Hier wurde die Dämmung innen angebracht
© Anka Stahl

Die Wandfarben des Laubengangs korrespondieren mit dem Mosaik
© Anka Stahl

Schöne Details
© Anka Stahl

Das Mosaik aus Glassteinen mit plastischen Elementen
© Anka Stahl

Viel Sorgfalt wurde auf die Fenster gelegt
© Anka Stahl

Die Vielfarb gGmbH dankt der Architektin Frau Weber-Klüver
und ihrer Mitarbeiterin Frau Fischer
© Anka Stahl

Stadträtin Christine Keil mit Vielfarb-Technik-Chef Hendrik Helmchen und der Architektin auf dem Rundgang
© Anka Stahl

Die Lüftungsanlage mit Wärmetauscher im Keller
© Anka Stahl