
Würdiger Spatenstich für den Jonny-K.-Aktivpark im Gebiet Brunsbütteler Damm/Heerstraße-Nord
Oktober 2022
Tina K.: „Danke, dass Ihr Teil der Lösung seid“
|
Nachhaltige ErneuerungDas Fördergebiet Brunsbütteler Damm/Heerstraße![]() Der Grünzug am Bullengaben ist eine wichtige Verbindung für die Anwohner
© Anka Stahl
![]() Das Staaken-Center am Magistratsweg
© Anka Stahl
![]() Ausblick vom Hahneberg
© B. Gericke
![]() Das Egelpfuhlplateau
© B. Gericke
![]() Vorplatz vom Staakencenter
© B. Gericke
![]() Graffiti am Staaken-Center
© B. Gericke
![]() Familienzentrum Staaken
© B. Gericke
![]() Graffiti vor Stadtbibliothek
© B. Gericke
![]() Sportplatz am Egelpfuhlplateau
© B. Gericke
![]() Rudolf-Wisell-Siedlung
© B. Gericke
![]() Sanierte Wohnbauten Maulbeerallee
© B. Gericke
![]() Stadtbibliothek Staaken
© B. Gericke
Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Gebietsporträt zum Download
Kontakt
Krüger, Konstantin
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Tel: 0160 930 970 46
Deiwick, Nadine
Bathmann, Franziska
Bezirksamt Spandau von Berlin
Tel: 030 90279 2642
Gebietsbeauftragter Brunsbütteler Damm/Heerstraße
Wunderlich Stadtentwicklung Berlin GmbH
Tel: 030 314 920 0
News aus dem Fördergebiet![]() Würdiger Spatenstich für den Jonny-K.-Aktivpark im Gebiet Brunsbütteler Damm/Heerstraße-Nord
Oktober 2022
Tina K.: „Danke, dass Ihr Teil der Lösung seid“ ![]() 17.10. Feierlicher Spatenstich für den Jonny-K.-Aktivpark
Oktober 2022
Es entsteht ein Park für alle Generationen ![]() Aufbruch an der alten Deponie: Jonny-K.-Aktivpark vor dem Spatenstich
Juni 2022
Der Parkrat in Staaken beweist großen Durchhaltewillen |