
Der Thälmannpark aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen
Mit der Ausstellung "Mein Park" zeigten sie Politikern und Planern ihre Wünsche für das Wohngebiet
|
Nachhaltige ErneuerungNachrichten-Archiv: Prenzlauer Berg![]() Der Thälmannpark aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen
Dezember 2014
Mit der Ausstellung "Mein Park" zeigten sie Politikern und Planern ihre Wünsche für das Wohngebiet ![]() 3.12. Ausstellung und Führung "Mein Park - Kinder und Jugendliche erklären ihren Thälmann-Park"
November 2014
Stadtumbau aus Sicht von Grundschulkindern und Jugendlichen ![]() Neue Geräte und mehr Grün für Spielplätze
Oktober 2014
Sechs Spielflächen im Helmholtzkiez werden aufgewertet ![]() Richtfest für neue Kindereinrichtung im Bötzowviertel
August 2014
Der Neubau soll Anfang 2015 fertig sein ![]() 29.7. Richtfest für die neue Kinderfreizeiteinrichtung im Bötzowviertel
Juli 2014
Auch Kiezveranstaltungen können außerhalb der Öffnungszeiten bald hier stattfinden ![]() "Wald- und Wiesen-Spaß" ist das Motto für die Spielplätze im Anton-Saefkow-Park
März 2014
Begonnen wird im späten Frühjahr - Fertigstellung ist im Herbst ![]() Bezirksamt legt Zwischenbericht zur Voruntersuchung Thälmannpark aus
November 2013
Auslegung wurde wegen des großen Intersses bis zum 17. Januar verlängert ![]() Käthe-Kollwitz-Oberschule mit neuem Sportplatz
Oktober 2013
240.000 Euro aus dem Stadtumbau flossen in das Gelände ![]() Konzeptentwurf zur Entwicklung des Thälmannparks wird intensiv diskutiert
Oktober 2013
Besonders umstritten ist neue Wohnbebauung - Beteiligungsprozess geht weiter ![]() Viele Ideen für das Wohngebiet Ernst-Thälmann-Park in Prenzlauer Berg
Juni 2013
1. öffentlicher Workshop zum bezirklichen Konzept arbeitete am 11.6.2013 intensiv am Leitbild ![]() 11.6. Erster öffentlicher Workshop zum bezirklichen Konzept Thälmannpark
Juni 2013
Gemeinsame Analyse der Stärken und Potenziale des Gebiets wird zur Grundlage eines neuen Leitbilds ![]() Auftaktveranstaltung zur Voruntersuchung "Thälmannpark" im Prenzlauer Berg
Februar 2013
Bezirksamt bittet Bewohner und Interessierte um Beteiligung am Entwicklungsprozess ![]() Neue Kinder- und Jugendeinrichtung für das Bötzowviertel entsteht bis 2014
Februar 2013
Kinder, Jugendliche und Anwohner diskutierten im Planungs-Workshop über Gestaltung und Perspektiven ![]() Grundschule am Teutoburger Platz nach Sanierung und Ausbau übergeben
Oktober 2012
Mit innovativer Technik erreicht das Gebäude als Pilotprojekt annähernd Passivhausstandard ![]() Neuer Spielplatz im Kollwitzkiez übergeben
Juni 2012
Bezirk widmete Lückengrundstück als neue Freifläche ![]() Ausstellung "16 Jahre Stadterneuerung Winsstraße 1994 - 2011"
Mai 2011
Rund 100 Mio. Euro öffentliche Gelder flossen in die Sanierung ![]() Ausstellung Sanierungsgebiet Bötzowviertel eröffnet
Mai 2011
Weitere Infrastruktur-Maßnahmen werden aus dem Stadtumbau und aus Landesinvestitionen finanziert ![]() Ausstellung zur Entwicklung im Bötzowviertel 1995 bis 2011
Mai 2011
Gebiet wurde im April aus dem Status als Sanierungsgebiet entlassen ![]() Neue Freifläche für die "Prenzlberger Spielmäuse"
November 2010
Eröffnungsfest am 9.11. in der Pappelallee ![]() In der Saarbrücker Straße entsteht ein neuer Spielplatz
Oktober 2010
Entwurfsvorstellung am 11.11. im Jugendhaus Königstadt ![]() 45. Grundschule in der Danziger Straße eröffnet
September 2010
Prenzlauer Berg erhielt seit 2002 21 Mio. Euro aus dem Stadtumbau-Programm ![]() Brunnen am Arnswalder Platz sprudelt wieder nach altem Muster
Mai 2010
Originalgetreue Sanierung dauerte mehr als vier Jahre ![]() Stierbrunnen im Bötzowviertel führt bald wieder Wasser
Mai 2010
12. Mai: Feierliche Inbetriebnahme am Arnswalder Platz ![]() Sanierung des Campus der Grundschule am Kollwitzplatz abgeschlossen
Oktober 2008
Rundgang über den Campus am 6. Oktober mit Senatorin Junge-Reyer ![]() Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Regelmäßig informiert |