Eineinhalb Jahre lang fuhren Bagger durch den Park, große Erdhaufen wuchsen in die Höhe und einzelne Wege waren gesperrt. Jetzt im Herbst 2022 sind die Baumaßnahmen zur Erneuerung des Ernst-Thälmann-Parks weitgehend abgeschlossen und die Grünanlage kann wieder genutzt werden.
Zu den abgeschlossenen und den geplanten Maßnahmen, wie der denkmalgerechten Neugestaltung des Spielbergs, informieren im Rahmen einer Veranstaltung am Montag, dem 17. Oktober, im BVV-Saal Vertreterinnen und Vertreter des Bezirks und der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Sie stehen im Anschluss allen Interessierten Rede und Antwort.
Die Wege sind erneuert, neue Bänke und Sonnenliegen aufgestellt, der Fitnessplatz mit modernen Bewegungsangeboten erweitert und der Rosengarten durch Neupflanzungen wiederhergestellt. Die neuen Angebote und die Ausstattung wurden aus dem Städtebauförderprogramm Nachhaltige Erneuerung finanziert.
Mit einer weiteren Baumaßnahme wurde die Wasserversorgung des Parks und des Kiezteiches langfristig gesichert. Die Grundwasserreinigungsanlage hinter dem Spielplatz, die Altlasten der früheren industriellen Nutzung aus dem Boden filtert, liefert kontinuierlich Wasser. Damit dieses Wasser zur Bewässerung genutzt werden kann, wird nun in einem neu angelegten bewachsenen Bodenfilter aus Schilf das noch in diesem Wasser vorhandene Ammonium abgebaut. Bald können der Park und der Teich über das neu gebaute Stauraum- und Leitungssystem bewässert werden.
Informationsveranstaltung zu den Maßnahmen im Ernst-Thälmann-Park
17.10.2022, 18 Uhr
Rathaus Prenzlauer Berg
BVV-Saal, Haus 7
Fröbelstraße 17
Kontakt:
Bezirksamt Pankow von Berlin - Fachbereich Stadterneuerung, Oliver Heredia
Tel.: (030) 90295 3132, oliver.heredia[at]ba-pankow.berlin[.]de