Ab Juni 2020 wird der Spielplatz im Franckepark saniert und erweitert. Das aus Stadtumbaumitteln finanzierte Projekte soll den Spielplatz attraktiver machen sowie Fläche und Angebot an die erwarteten höheren Nutzerzahlen anpassen. Im Umfeld sollen mittelfristig rund 500 Wohnungen entstehen.
Der Entwurf wurde mit dem Landesdenkmalamt und der Unteren Denkmalschutzbehörde abgestimmt. Zwei Kindertagesstätten und eine Grundschule haben aktiv an der Planung mitgewirkt. Im August 2019 fand hierzu ein Workshop vor Ort statt. Die Ideen und Ergebnisse der Beteiligung sind in die Gestaltung eingeflossen.
Der bestehende Spielplatz wird unter Berücksichtigung des vorhandenen Baumbestandes behutsam überarbeitet und die Ausstattung instandgesetzt. Zudem wird die Fläche erweitert und mit niedrigen Strauch- und Gehölzpflanzungen gesäumt. Die Neupflanzungen erfolgen im letzten Abschnitt der Baumaßnahme im Herbst 2020.
Das Straßen- und Grünflächenamt Tempelhof-Schöneberg, Fachbereich Grünflächen führt die Maßnahme im Rahmen des Programms Stadtumbau im Fördergebiet Neue Mitte Tempelhof durch.
Weitere Informationen zum Projekt Spielplatz im Franckepark