Am 26. November 2019 wurde in Neu-Hohenschönhausen eine nagelneue Kita mit 85 Plätzen eingeweiht, davon 25 Plätze für Kinder unter drei Jahren. Zu den Gästen gehörten Sebastian Scheel, Staatssekretär für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Framke, Lichtenberger Bezirksstadträtin für Familie, Jugend, Gesundheit und Bürgerdienste, sowie die beiden Geschäftsführer der Bauherrin und Trägerin pad gGmbH, Dr. Wolfgang Drahs und Andreas Wächter. Für das moderne Gebäude und die Außenanlagen wurden 1,9 Millionen Euro aus dem Stadtumbauprogramm investiert, hinzu kamen 200.000 Euro Eigenmittel des Trägers pad gGmbH und 175.000 Euro aus dem Kita-Ausbauprogramm.
Mit dem Neubau konnte ein weiterer Beitrag zur Minderung des Kitaplatzmangels in Neu-Hohenschönhausen geleistet werden, das ist Sebastian Scheel und Katrin Framke sehr wichtig. Für den Bezirk Lichtenberg ist der Träger pad gGmbH ein starker und verlässlicher Partner. Seine Leistungsfähigkeit und Erfahrung schlugen sich auch in einer kurzen Bauzeit nieder: Gerade einmal 16 Monate dauerte es vom Spatenstich bis zur Einweihung. Der Landes- und die Bezirkspolitikerin danken allen, die an der Vorbereitung, Planung und Realisierung dieses Vorzeigeprojektes mitgewirkt haben.
Erstmals hatten sich am 1. November die Türen des schicken Gebäudes geöffnet, um die neue Kita interessierten Familien und Menschen aus der Nachbarschaft vorzustellen. Bei dieser Gelegenheit durften sie auch gleich über den Namen der Kita in der Vincent-van-Gogh-Straße abstimmen: Aus vier Vorschlägen erhielt der Name „Kita Sonnenblümchen“ die meisten Stimmen. Der kindgerechte Name erinnert an das wohl berühmteste Gemälde von Vincent van Gogh. Den Maler hatten auch der Architekt Markus Bruns und die pad gGmbH im Sinn: Die Farbgebung der verschiedenen Betreuungsbereiche im Haus orientiert sich an den Grundtönen verschiedener Gemälde des Meisters.
Die ersten Eingewöhnungskinder starteten am 11. November ihren ersten Kitatag, zu wenig Zeit, um schon die Feier mitgestalten zu können. Das übernahmen beherzt die Kinder einer benachbarten Kita mit einem Lied und einem Gedicht über den Kiez. Anschließend wurden das blaue Band zerschnitten und der Name und das Logo der Kita Sonnenblümchen feierlich enthüllt.
Kita-Leiterin Melanie Kleiner führte begeistert durch das Haus und den Garten. Die Räume sind zurückhaltend gestaltet, um viel Raum zur Entfaltung, für Kreativität und auch für Ruhe und Rückzug zu bieten. Bis auf Pflanzungen und wenige Details sind auch die Außenanlagen schon fertig. Die Fläche bietet Spiel-, Buddel-, Kletter- und Rückzugsecken für alle Altersgruppen, auch Hochbeete zum gemeinsamen Gärtnern wird es geben. Erzieherinnen und Erzieher freuen sich über eine schöne und anregende Umgebung, in der die Kinder behütet eine wichtige Zeit ihres Lebens verbringen werden.