


Neu in der Dokumentation
Aufwertung öffentlicher Raum, Zentrum des Wohnquartiers - Gelbes Viertel

Neu in der Dokumentation:
Großsiedlungen Marzahn-Hellersdorf: Standorte sozialer und kultureller Infrastruktur

Lesegarten entstand am Rebhuhnweg
Wiederherstelleung des Gartengürtels im Dorf Marzahn geht weiter

ZWISCHENABLAGE
Ausstellung zu öffentlicher Kunst in den Großsiedlungen Marzahn und Hellersdorf
Entscheidung im Jugendwettbewerb Stadtumbau Ost 2006
Vier Projekte erhielten den Zuschlag
Berlins erste Holzfeuerungsanlage in Betrieb genommen
Bezirkliche Ressourcen sparen Energiekosten


Stadtumbau in Großsiedlungen
Fachtagung zum Wohnen und Arbeiten in einer Großsiedlung am 29. Juni 2006 in Berlin.
Bürgerforum
Diskussion zur Nachnutzung der Flächen an der Alten Hellersdorfer Straße
Bürgerversammlung zum Stadtumbau im Quartier Alte Hellersdorfer Straße
Am 4. April, 19 Uhr, Sartre-Oberschule
Zukunft Europäischer Großsiedlungen
Abschlussveranstaltung am 30. März 2006 in Berlin
Grabelandflächen am Eugen-Roth-Weg fertig gestellt
Im Frühjahr erfolgen noch Pflegemaßnahmen
Alice-Salomon-Platz im neuen Glanz
Bänke und Fahrradständer werden im Frühjahr aufgestellt
Lindenhügel im Westpark erhält neue Form
Umgestaltung des Lindenhügels im Westpark ist letzter Abschnitt der Aufwertungsmaßnahmen
„Stadtumbau – wie geht es nun weiter?“
Diese Frage beantwortet Christiane Höhne, Projektleiterin der Wohnungsbaugesellschaft Marzahn, in ei