Seit Wochen beobachten die Schülerinnen und Schüler der Selma-Lagerlöf-Schule in Marzahn NordWest die Bagger gleich neben ihrem Schulhof, die sich in Windeseile in die Betonteile einer entkernten Kita bohren und sie Stück für Stück abtragen. Nach einem schulfreien Wochenende hat sich das Bild schon wieder verändert, von dem Gebäude sind nur noch Trümmerberge übrig. Auch die verschwanden fast von einem Tag auf den anderen und kurz vor den Weihnachtsferien ist von der Doppelkita nur noch eine sauber geharkte Sandfläche übrig. Sie wird begrünt und säumt dann einen Fußweg.
Im ehemaligen Garten der Kita stehen noch Klettergerüste, ein Holzpavillon, eine Rutsche und eine Kletterbrücke. Sie werden den Schülerinnen und Schülern als zukünftiger, malerischer Spielplatz unter Bäumen dienen. Gleich hinter der Turnhalle, wo jahrelang ein ungenutzter Betonflachbau verfiel, ist ebenfalls nur noch eine glatte Fläche übrig, auf der ein Kleinspielfeld entsteht.
Hinter dem frisch verputzten Schulgebäude führt ein neuer Weg entlang, ein Stück ehemaliges Schulgrün wird dem öffentlichen Raum zugeschlagen. Dafür erhalten die Kids eine bisher ungenutzte Rasenfläche, die zum neuen Schulhof umgestaltet wird - mehr Platz und mehr Grün für die Kinder.