Der neue Kiezpark Schönagelstraße mit paradiesischen Inseln für Spiel und Sport und der benachbarte offene Naschgarten werden am Dienstag, dem 3.September 2019, ab 16:00 Uhr offiziell eingeweiht. Nachbarinnen und Nachbarn, Groß und Klein, sind herzlich eingeladen zum Mitfeiern bei Musik, Kuchen und Spielangeboten!
Auf der Brachfläche zwischen der Gemeinschaftsunterkunft Blumberger Damm und dem Sportverein BSC Marzahn wurde seit 2018 ein neuer Ort zum Erholen, Spielen und Genießen geschaffen. Die Spielanlage Kiezpark Schönagelstraße bietet Raum zum Toben, Klettern und Sport treiben. Durch seine inklusive Bauweise ist der Spielplatz für Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten nutzbar.
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf konnte den Kiezpark zwischen 2017 und 2019 mit Stadtumbaumitteln in Höhe von 1,176 Mio. Euro auf einer zuvor wenig genutzten Grünfläche anlegen. Kernstück ist ein Spielplatz mit rund 4.000 Quadratmetern Fläche.
Der Kiezpark soll zum Treffpunkt für Alteingesessene und Zugezogene werden. An der Planung beteiligten sich Ende 2017 Anwohnerinnen und Anwohner im Rahmen von drei Workshops, unter ihnen auch Vereine, Bewohnerinnen und Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte und viele Kinder.
Direkt daneben entstand im Frühjahr und Sommer der erste „Paradiesgarten“. Mit Engagement aus der Nachbarschaft und unter fachlicher Anleitung des Teams um Landschaftsarchitektin Susanne Schnorbusch ist eine bunte Landschaft aus essbaren Pflanzen und Blumen gewachsen. Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind eingeladen, in dem Naschgarten nach eigenen Wünschen und Vorlieben zu gärtnern, zu naschen und zu genießen. Zwei weitere Paradiesgärten für Marzahn-Hellersdorf sind in Planung.
Eröffnung Kiezpark und Naschgarten
Di, 3. September 2019
16 Uhr
Schönagelstraße/Ecke Oppermann Str.,
12679 Berlin-Marzahn
Zugang auch vom Blumberger Damm aus (Höhe Haus 170)
Tram 18 oder Bus 195, Ausstieg Landsberger Allee/Blumberger Damm
12679 Berlin-Marzahn
Download Einladungskarte (PDF; 2,7 MB)
Mehr zum Projekt Kiezpark Schönagelstraße
Mehr zum Projekt Paradiesgärten